Clave Test 2025 – die besten Produkte im Vergleich
Testsieger | Leistungstipp | ||||
Hersteller | Clave | ||||
Link | ANTONI CLAVE >Etrage Instrument< HAND-SIGNIERT, Multiple mit Rahmen,signed | Antoni Clave Rote Hand Reliefdruck | Antoine Clave "Lithographie" | Aufgeführten Spanische Künstler Antoni Clave, Original Signiert Nummeriert | Clave y guie didácticta - Curso Intensivo De Espanol: Ejercicios Practicos : (S |
Testergebnis | 1. Platz1,2Sehr gut | 2. Platz1,3Sehr gut | 3. Platz1,8Sehr gut | 4. Platz2,1Gut | 5. Platz2,3Gut |
Eigenschaften |
|
|
|
|
|
Preis | Preis prüfen bei eBay | Preis prüfen bei eBay | Preis prüfen bei eBay | Preis prüfen bei eBay | Preis prüfen bei eBay |
Hersteller | |
Link | ANTONI CLAVE >Etrage Instrument< HAND-SIGNIERT, Multiple mit Rahmen,signed |
Testergebnis | 1. Platz1,2Sehr gut |
Eigenschaften |
|
Preis | Preis prüfen bei eBay |
Hersteller | |
Link | Antoni Clave Rote Hand Reliefdruck |
Testergebnis | 2. Platz1,3Sehr gut |
Eigenschaften |
|
Preis | Preis prüfen bei eBay |
Hersteller | Clave |
Link | Antoine Clave "Lithographie" |
Testergebnis | 3. Platz1,8Sehr gut |
Eigenschaften |
|
Preis | Preis prüfen bei eBay |
Hersteller | |
Link | Aufgeführten Spanische Künstler Antoni Clave, Original Signiert Nummeriert |
Testergebnis | 4. Platz2,1Gut |
Eigenschaften |
|
Preis | Preis prüfen bei eBay |
Hersteller | |
Link | Clave y guie didácticta - Curso Intensivo De Espanol: Ejercicios Practicos : (S |
Testergebnis | 5. Platz2,3Gut |
Eigenschaften |
|
Preis | Preis prüfen bei eBay |
Contents
Bestenliste: die Clave Testsieger 2025
Auf eBay gibt es eine Clave-Bestenliste, die sich hervorragend eignet, um einen Vergleich anzustellen und die passenden Produkte zu finden. Darunter sind natürlich auch verschiedene Testsieger. Denn es hat einen guten Grund, warum es sich hierbei um die beliebtesten Produkte der Kunden handelt, die sich auch sehr gut verkaufen. Weil die Anzahl der Kunden so groß ist, stellen also die Produkte, die sich hier am besten verkaufen, eine gute Empfehlung für den Kauf dar. Sehr oft läuft der Verkauf dieser Produkte sogar bereits über einen längeren Zeitraum hervorragend.
supremewidgets supremeauctiononlinesoftware.widgets.GalleryBasicFree.swf supremewidgets supremeauctiononlinesoftware.widgets.GalleryBasic.swf supremewidgets supremeauctiononlinesoftware.widgets.FeedbackWidgetBasicFree.swf supremewidgets supremeauctiononlinesoftware.widgets.FeedbackWidgetBasic.swf Erstellt durch Das kostenlose Einstell-Tool. Stellen Sie Ihre Artikel schnell und bequem ein und verwalten Sie Ihre aktiven Angebote.
Das Blatt ist im sehr guten Zustand.
Es hing in einem abgedunkelten klimatisierten Raum.
Es kommt aus einem Nichtraucher - Haushalt.
Geben es schweren Herzens wegen Umzug ab. "Evocation" definition die Heraufbeschwörung
das Wachrufen Wünsche mir das es in gute Hände kommt und Sie auch so begeistert sind wie ich es bin/war. Dieses Werk ist eine Original Lithographie!! Mehrkosten durch zusätzliche Versicherung bei Versand. Persönliche Lieferung ist auch möglich. PayPal auf Anfrage!!! Gerne nehme ich Angebote entgegen. Fragen werden sofort beantwortet. An alle Beobachter unterbreiten Sie mir doch einfach ein Angebot 🤔
Angebote können mir mitgeteilt werden.😏 LEBEN & WERK Seine Kindheit Antoni Clavé wird 1913 in Barcelona geboren, wo er bis 1934 mit seiner Mutter wohnt. 1918 kam er in die Primarschule und danach ins hispano-amerikanische Kollegium. Seit dem Alter von 13 Jahren, seit 1926, ist er gezwungen zu arbeiten, zunächst als Gehilfe in einem Textiliengeschäft für Futterale. Gleichzeitig schreibt er sich für Abendkurse an einer berufsbegleitenden Kunstschule ein. Dort belegt er Modellieren in der Klasse von Angel Ferran und Zeichnen bei José Mongrell. Dabei lernt er Eduald Serra, Jordi Casals, Ramon Martím, Grau Sala, Hermán Picó und andere kennen. Seine Ausbildung José Mongrell findet für ihn eine Arbeit als Fassadenmaler-Lehrling bei Tolosa. Durch die Aneignung des Handwerks und dessen Techniken wie das Herstellen von Tünch, Putz, Leim und später das Mischen von Farben, lernt der junge Clavé die Techniken von Freskomalerei, Schriftenmalerei, Illusionsmalerei usw. kennen. Im Jahre 1928 entsteht als eines seiner ersten Werke das Porträt seiner Großmutter mütterlicherseits. Er bleibt 1930 in Anstellung bei Tolosa, um seinen eigenen und den Lebensunterhalt seiner inzwischen gelähmten und ganz auf ihn angewiesenen Mutter zu verdienen. Daneben belegt er weiter Abendkurse an der Kunstschule, nun aber an deren Hauptabteilung. Dort begegnet er Salvador Ortiga, mit dem er sich in tiefer Freundschaft verbindet. Ortiga berät und beeinflusst seinen Schützling während dreier Jahre. 1932 verlässt Clavé die Kunstschule. Als er den zweiten Preis in einem Plakatwettbewerb der Sparkasse Barcelona gewinnt, fühlt er sich ermuntert, seine Arbeit als Fassadenmaler aufzugeben. 1934 verwendet Clavé für seine Arbeiten für Werbung und Bühnenbilder bereits die neuen, von der damaligen künstlerischen Avantgarde erstmals angewendeten Materialien: Collagen aus verschiedenem Werkstoff, Seilen, bedruckten Stoffen, Wellkarton, Zeitungspapier usw. Zusammen mit seinem Freund Salvador Ortiga sucht er nach weiteren neuen Werkstoffen, die er dann Jahre später in Paris auch gebraucht. Plakatmalerei und Bühnenbilder beanspruchen ihn die ganze Zeit, was seine damalige geringe bildnerische Produktion erklärt. Der spanische Bürgerkrieg 1936 bricht der spanische Bürgerkrieg aus. Clavé geht 1937 an die Front von Aragon, wo er in einer Infanterie-Kompanie als Soldat 2. Klasse eingezogen wird. 1938 kehrt er nach Barcelona zurück. Zusammen mit seinem Freund Marti Bas erstellt er Bühnenbilder für das Armee-Theater. Im Januar 1939 trifft er mit den Resten der republikanischen Armee in Frankreich ein und wird in Piras de Molló bei Perpignan im Lager Haras interniert. Aufgrund der Intervention des Roussilloner Malers Martin Vivés entlässt man ihn kurz darauf zusammen mit Pedro Florès und Fontseré. Clavé stellt seine Gouachen und Bleistiftzeichnungen, die er im Internierungslager angefertigt hat, im Patisserie- und Tee-Salon "Maison Vivant" der Mademoiselle Marie Martin in Perpignan aus. Sie und der Maler Vivés bieten ihm Kost und Logis, weil er während seines Aufenthaltes in Perpignan bis in den April hinein ohne Einkünfte bleibt. Am 5. April kommt Clavé in Paris an. Ohne Papiere und nur mit ein paar wenigen Francs in der Tasche, die ihm die Ausstellung in Perpignan einbrachte. Er wird empfangen von französischen Freunden, die er in Barcelona vor dem Bürgerkrieg kennen gelernt hatte. Bei den Brüdern Sarsanedes trifft er den Arzt Anguerra de Sojo, welcher ihn einem Verlag für Kinderbücher empfiehlt, für den er dann Comics zeichnet. Der Zweite Weltkrieg Im April 1940 stellt er in der Buchhandlung "Au Sans Pareil" ohne jeglichen finanziellen Erfolg aus. Im Juni stehen die Deutschen vor den Pforten vor Paris. Clavé plant seine Emigration nach Venezuela. Es gelingt ihm, die Hauptstadt zu verlassen, doch in Malesherbes versperren deutsche Panzer die Strasse und zwingen ihn zur Umkehr. 1941 bezieht Clavé sein erstes Atelier an der Rue Boissonnade 45. Er erstellt Lithographien für die "Chansons du Passé" von Paul Arma, die aber erst 1944 erscheinen. 1942 wird ihm sein Sohn Jacques geboren. Im Mai trifft Clavés Mutter in Paris ein. Es ist eine Epoche, in der er von Bonnard und Vuillard beeinflusst wird. Es ist auch das Jahr seiner ersten Ausstellung in Paris mit Marti Bas, Bosc und Grau Sala in der Galerie Castelucho. Clavé führt 1943 die Lithographien für "Tot l‘Any" von Rafael Tassis und für "Lettres d‘Espagne" von Prosper Mérimée aus. 1944 begegnet er Picasso, was für sein ganzes weiteres Lebenswerk von tiefgreifender Bedeutung bleibt. Ausstellung in der Galerie Henri Joly. Die Nachkriegszeit 1945 bis 1950 1946 Reise in die Tschechoslowakei aus Anlass der Ausstellungen der spanischen Künstler in Prag mit Picasso, Borès, Dominguez, Florès, Lobo, Fenosa, Condoy, Vinès u.a. In dieser Periode realisiert er sehr bedeutende Bühnenbilder und Kostüme für Ballett: "Los Caprichos", Ballets des Champs-Elysées, Paris, 1946; "Carmen", Ballets de Paris von Roland Petit, Paris, 1949; "Ballabile", Sadler’s Welles Ballet, Convent Garden, London, 1950. Ebenfalls schafft er Bühnenbilder für zahlreiche Aufführungen wie "La Dame de Pique" von Puschkin und "Carmen" von Prosper Mérimée 1946; 1948 verwirklicht er Lithographien für "Candide" von Voltaire; 1950 beginnt er mit den Illustrationen zu "Gargantua" von Rabelais, welche ihn zu neuen Sujets inspirieren: "Hommage à Zurbarán", König der Kartenspieler, mittelalterliche Persönlichkeiten, Krieger, usw. Es folgen zahlreiche Ausstellungen: Galerie Delpierre, Paris, 1946; ab 1947 in London bei l’Anglo-French Art Center; ab 1948 in der Galerie Robert Martin in Oran (Algerien) und er gewinnt einen der Preise Hallmark in New York; weitere Stationen sind Malmö 1949 und Göteborg 1950. Internationaler Durchbruch 1951 stellt er in der Galerie Witcomb in Buenos Aires und in Rom in der Galleria dell‘Obelisco aus. 1952 reist er durch die USA und stellt 1953 in Paris bei Drouant-David aus. Seine Bühnenbilder und Kostüme für Theater und Ballett sind ein essentieller Teil seiner Arbeit: "Bernarda Albas Haus" von Federico Garcia Lorca, Festival de Biarritz und Théâtre de l’Œuvre, Paris, 1951; "Revanche", Ballett von Ruth Page, Chicago Opéra Ballet, 1951; "Don Perlimplin" von Federico García Lorca am Festival du XXe siècle, Paris, 1952; "Figaros Hochzeit" von Mozart, Festival d’Aix-en-Provence, 1952; "Deuil en 24 heures", Ballett von Roland Petit nach Vladimir Pozner, Paris, 1953. 1954 beschließt Clavé, die Bühnenbildnerei und Buchillustration aufzugeben um sich fortan nur noch der Malerei zu widmen. Mehrere Ausstellungen im Ausland sind die Folge: Galleria dell’Obelisco in Rom und Galleria del Sole in Milano 1954; Tooth Gallery, London 1955. Im gleichen Jahr realisiert er gleichwohl noch das Bühnenbild und die Kostüme für "La Peur", Ballett von Roland Petit, was aber seine letzte Bühnenausstattung bleibt. Er verschreibt sich vollständig der Malerei 1956 beendet er eine ganze Serie von Königen, Königinnen und Kriegern. Er greift dabei zurück auf die Collagetechnik, die er aber vollständig in seine Malerei integriert. Er erhält den Unesco-Preis für Graphik an der 28. internationalen Kunst-Biennale von Venedig und stellt in der Sala Gaspar von Barcelona aus. 1957 entwickelt er erstmals seine Arbeiten auf Teppich, die er in der Galerie Beyeler in Basel, im Musée d‘Art moderne in Bilbao und in der Stephen Silagy Gallery in Los Angeles zeigt. Er erhält den Preis "Matarasso" an der "Ve Biennale" von Sao Paulo. Die Galerie Creuzevault organisiert 1958 in Paris seine erste wichtige Ausstellung. Clavé erhält den Preis "Kamakura" an der Graphik-Biennale von Tokyo. Die Mala Galerija in Ljubljana (Slowenien) zeigt eine Serie seiner Lithographien. Die Galerie Creuzevault zeigt in ihrer zweiten Ausstellung Clavés Gemälde, Skulpturen und Objekte in Blei. Er stellt im Picasso-Museum in Antibes aus und in der Sala Gaspar von Barcelona, welche eine Gesamtschau seiner Werke zwischen 1953 und 1959 präsentiert. Im Museum Rath in Genf ist ebenfalls eine Gesamtschau zu sehen: "25 ans de peinture de Clavé" mit Bildern, Skulpturen, Bühnenbild-Modellen und Kostümen sowie Lithographien. 1963 führt Clavé mehrere Teppich-"Assemblages" aus, die im darauf folgenden Jahr im Museum von Bilbao gezeigt werden. Bilder, Triptychen und Skulpturen finden ihren Weg in die renommierte Zürcher Galerie von Semiha Huber. Er arbeitet an einer Bilderserie und gleichzeitig mit Lithographien und Radierungen zum Thema Hommage à Domenikos Théotokopoulos. übersiedlung nach Südfrankreich 1965 bezieht Clavé seinen Wohnsitz in Südfrankreich. Seine Tapisserie-Assemblagen finden wiederum Gefallen bei Semiha Huber in Zürich und auch in der Sala Gaspar von Barcelona, dort gleichzeitig mit der Hommage an Domenikos Théotokopoulos. In den nächsten Jahren erhöht sich der Rhythmus der Folge seiner Ausstellungen: Galerie Creuzevault, Paris, 1968; Galerie Chozo Yoshii, Tokyo, 1969; Ensemble von Bildern, Collagen, Assemblagen, Skulpturen und Lithographien in der Sala Gaspar, Barcelona, 1970; Lithographien und Radierungen, Galerie Vision Nouvelle, Paris, 1971; "Œuvres de 1956 à 1971", Palais de la Méditerranée, Nizza, 1971. 1972 führt er eine Serie von Radierungen auf Aluminium aus, stellt in der Galerie Dreiseitel in Köln, in der Sala Gaspar und in der Chapelle du Page in Aix-en-Provence aus. Die Japanische Tageszeitung "Mainchini" organisiert eine große Ausstellung seiner Werke in der Galerie Matsuzakaya in Tokyo. Clavé begibt sich deswegen nach Japan, kehrt nach Frankreich über New York zurück, wo ihn die Graffitis in den Strassen und in der Metro zu neuen Gemälden inspirieren. Zwei wichtige Clavé-Ausstellungen organisieren das Museum Umeda von Osaka und das Tel-Aviver Museum, die sein graphisches Werk von 1951 bis 1973 zeigen. Die Technik des zerknüllten Papiers Clavé setzt 1975 die Gravuren zur Illustration von "La Gloire des Rois de Saint-John Perse" fort und führt die ersten Versuche mit zerknülltem Papier in der Illusionstechnik aus. Er stellt in der Galeria Guereta in Madrid und in der Galerie Sapone in Nizza aus und zeigt seine Werke der Periode von 1939 bis 1978 in der Sala Gaspar. 1977 zeigt er die Radierungen von "La Gloire des Rois" in der Galerie Sagot Le Garrec in Paris und in La Palette in Toulon; die illusionistischen zerknüllten Papiere sind zum ersten Mal in der Sala Gaspar zu sehen. Die Ecole des Beaux-Arts von Mülhausen organisiert in der Gemeinde-Bibliothek eine Ausstellung von Clavé. 1978 zeigt Alain Mousseigne im Rahmen von "Ateliers d‘Aujourd‘hui" im Centre Pompidou Paris Werke Clavés unter dem Titel "En marge de la peinture" (siehe auch das in diesem Katalog abgedruckte Interview von Alain Mousseigne mit Antoni Clavé) . Gleichzeitig präsentiert Jacques Lassaigne, Konservator des Musée d‘Art moderne der Stadt Paris, eine vollständige Retrospektive der Bilder Clavés von 1958 bis 1978; die illusionstechnischen Arbeiten sind zum ersten Mal in Paris ausgestellt. Drei andere Ausstellungen finden gleichzeitig statt in der A.H. Graphik von Stockholm, im Musée d‘Art et d‘Histoire von Luxemburg und im Kunstmuseum von Taipei. Das Unterlinden-Museum in Colmar zeigt eine Auswahl von Clavés Werken aus der Zeit zwischen 1958 bis 1978. Die achtziger Jahre Die achtziger Jahre machen die Anerkennung Antoni Clavés in seinem Geburtsland deutlich, wo eine Ausstellung der anderen folgt: "Bühnenbildnerische Werke von 1946 bis 1955" im Institut del Teatro, Barcelona, 1980; "Bilder und Graphik von 1939 bis 1980", Biblioteca Nacional, Madrid; "Das graphische Werk" war Gegenstand einer Wanderausstellung, die vom Kulturdepartment der Generalität von Katalonien organisiert wurde; "Bilder und Skulpturen", Museo de Bellas Artes von Valencia und in der Sala Luzán von Saragossa; Alicante, wo sein bühnenbildnerisches Werk ebenfalls gezeigt wurde. Das Musée des Augustins von Toulouse organisiert während des Sommers eine Ausstellung mit Bildern von Clavé seit 1939. Auf der FIAC (Foire Internationale d‘Art Contemporain) von Paris zeigt die Sala Gaspar eine Auswahl von Bildern und Skulpturen von Clavé, darunter das graphische Werk, welches auch im katalanischen Studienzentrum gezeigt wird. Im gleichen Jahr verwirklicht Clavé ein Fresko von 9 x 3 Metern am Flughafen von Barajas in Madrid. Unter dem Titel "Rund um die Malerei in Barajas" sind die Entwürfe der Arbeiten in Ölmalerei, Gouachen und Collagen in der Sala Gaspar ausgestellt, und ebenso Bilder und Skulpturen in der Galerie Sapone in Nizza. Der Pavillon Spaniens an der Biennale von Venedig 1984 ist Clavé gewidmet: 125 Werke, Gemälde, Skulpturen, Modelle und Kostümprojekte fürs Theater, vermitteln die wesentlichen Spuren eines Lebens für die Malerei, welche 150 Lithographien und Radierungen im Museo de Arte Contemporáneo in Madrid vervollständigen. 1985 zeigt Clavé seine Bilder in der Nathan Sildeberg Gallery in New York und seine Graphik im Museo de Belas Artes von Havanna. Im gleichen Jahr erweist Clavé Pablo Picasso eine Hommage unter dem Titel "A Don Pablo" in der Galerie Regards in Paris, wo 13 Bilder und Collagen ausgestellt sind. Diese Ausstellung reist danach nach Antibes ins Musée Picasso und im Jahr darauf in die Sala Gaspar. Im Sommer bestücken Bilder, Skulpturen und Objekte das Museum Rigaud und das Volkskundemuseum von Castillet im Perpignan, während die großformatigen Formate in der Kapelle des Château Royal de Collioure untergebracht sind. Clavé unternimmt 1986 eine neue Stippvisite nach Japan, wo vier Ausstellungen mit Werken von 1960 bis 1985 im Metropolitan Teien Art Museum Tokyo; im Museum of Art, Osaka; im Museum Kiyoharu Shirakaba, Yamanashi-Ken und im Open Air Museum, Hakone, eröffnet werden. 1987 zeigt die Galerie Sapone in Nizza "Clavé années 60". Letztere Galerie zeigt 1988 eine Auswahl der Werke bei "Art Jonction" in Nizza, und die Galerie Patrice Trigano stellt seine jüngsten Werke, insbesondere seine ersten "tableaux-jouets" auf der FIAC in Paris aus. Clavé schafft für die Fondation Van Gogh in Arles ein großes Bild nach dem Van Gogh‘schen Vorbild des "Tableau à la chaise". Zwischen Februar und März 1989 präsentiert das Palais de la Virreina in Barcelona Clavés Skulpturen von 1939 bis 1986. Die auf der ARCO in Madrid von Patrice Trigano ausgestellten jüngsten Clavé-Bilder sind im März bis April auch Gegenstand einer Ausstellung in seiner Pariser Galerie. Die Galerie Yoshii und die Galerie Marbeau zeigen seine kleinformatigen Arbeiten und seine Skulpturen. Seine Bilder und Graphik stellt das Történeti Muzeum in Budapest aus. Im Oktober unternimmt er eine Reise nach New York, wo er sich wiederum für neue Bilderideen inspirieren lässt. Die neunziger Jahre Die 1990 von der Behörde von Barcelona bestellte monumentale Skulptur zur Erinnerung an die Weltausstellung von 1888 (13 x 4,30 Meter) wird im Zitadellenpark aufgestellt; Clavé führt die ersten Modelle für das wichtige Dekor von l‘Ajuntament aus. Während des Sommers sind seine Werke in einer Ausstellung im Palacete Embarcadero in Santander zu sehen - organisiert von der Internationalen Universität Menendez y Pelayo. Die unter dem Eindruck des Amerika-Besuches von Clavé entstandenen Werke stellt Patrice Trigano unter dem Titel "Vu à New York" auf der internationalen Kunstmesse "Art" in Basel aus und im darauf folgenden Oktober in seiner Galerie in Paris. Die Galerie Marbeau zeigt zur gleichen Zeit Skulpturen und Objekte. Das Ircam (Institut de Recherche et Coordination Acoustique/Musique) im Centre Pompidou in Paris präsentiert "Convergences Clavé-Boulez". 1992 organisiert die Galerie Patrice Trigano eine Ausstellung in Paris mit Bronzeskulpturen. Das Museo Nacional de Bellas Artes de Santiago de Chile präsentiert eine große Retrospektive, und ebenfalls eine Retrospektive zeigt 1993 das Palau de la Vireiva de Barcelona mit dem Titel "Clavé, Werke von 1958 bis 1993". Die Ausstellungen in Europa mehren sich im Laufe der folgenden Jahre: "Muestra antológica 1960-1994", Galería Maggiore, Bologna, 1995; "Antoni Clavé, Diptiques et Collages", Galerie Chozo Yoshii, Paris, 1995; "Pinturas, Trípticos y Collages", Galería Joan Gaspar, Barcelona, 1995; "Clavé", Galerie Elyseum, New York, 1995; "Antoni Clavé. Obres de les Sales Antoni Clavé del Palau de la Generalitat i del Fons d’Art de la Generalitat de Catalunya. Obra grafica del Fons d’Art de la Generalitat de Catalunya. Donació", Fons d’Art de la Generalitat de Catalunya, Barcelona 1995; "Antoni Clavé, Peintures, Triptiques et Collages", Galerie Chozo Yoshii, Paris, 1996; "Pinturas, Esculturas, Objetos 1960-1996", La Pedrera, Caixa de Catalunya, 1996; "10 portraits d’après Raphaël, Boticelli et Leonardo", Galerie Sapone, Nizza, 1997. Grosse Retrospektiven finden Ende der Neunziger Jahre statt: "Pinturas 1928-1998", Galería Joan Gaspar, Barcelona, 1998; "Antoni Clavé", Centre d’Art Santa Mónica, Barcelona; Centre d’Etudes Catalanes, Paris; Museu d’Art Modern, Tarragona, 1998; "Pinturas 1980-1999", Centro Cultural del Conde Duque, Madrid, 1999, "Antoni Clavé. Opere 1960-1999", Galleria San Carlo, Milano. Im Jahr 2001, gleichzeitig mit Erscheinen des Buches von Pierre Daix, "Clavé, Assemblages 1960–1999" im Verlag Ides et Calendes, Neuchâtel, findet in Locarno eine Retrospektive statt, die Malerei, Skulpturen und Graphik umfasst. Die Galerie Joan Gaspar zeigt 2003 in Barcelona und 2004 in Madrid "Dix ans de peinture, 1993–2003". Eine weitere Retrospektive mit den graphischen Arbeiten wird 2004 aus Anlass der Preisverleihung Tomàs Francisco Prieto im Museum Casa de la Moneda in Madrid organisiert. Die Galerie Chozo Yoshii zeigt 2005 in Tokyo und später in Paris die letzten großen Gemälde von Clavé. Antoni Clavé stirbt am 31. August 2005 im Alter von 92 Jahre in St-Tropez.i
Bitte erkundigen Sie sich beim Zollamt Ihres Landesvor dem Bieten oder Kaufen, um festzustellen, welche zusätzlichen Kosten anfallen. Wir dürfen den Warenwert nicht unter dem Kaufwert deklarieren oder deklarierenArtikel als Geschenk. Dies ist durch US-amerikanische und internationale Vorschriften verboten.Garantie:Mit unserer Garantie. Zertifikat zur Verfügung gestellt.Zahlungsmöglichkeiten:
Kreditkarte - Scheck - Paypal. "Roi Bande Rouge" Farblithographie auf Velin mit vollen Rändern, nicht festgelegt 1960 vom spanischen Künstler Antoni CLAVE ausgeführt (1913-2005), mit Bleistift signiert, 'Clavé', unten links, und nummeriert '22 / 50 'unten rechts. Bitte erkundigen Sie sich beim Zollamt Ihres Landes vor dem Bieten oder Kaufen, um festzustellen, welche zusätzlichen Kosten anfallen. Wir dürfen den Warenwert nicht unter dem Kaufwert deklarieren oder deklarieren Artikel als Geschenk. Dies ist durch US-amerikanische und internationale Vorschriften verboten. Garantie: Mit unserer Garantie. Zertifikat zur Verfügung gestellt. Zahlungsmöglichkeiten: Kreditkarte - Scheck - Paypal. Originality
Limited Edition Print Edition Size
50 Style
Modernism Listed By
Kyunart Inc. Features
Framed Features
Matted Features
Signed Subject
Figures & Portraits Artist
Antoni Clave Color
Multi-Color Printing Technique
Lithograph Signed
Signed Size Type/Largest Dimension
Large (Greater than 30") Quantity Type
Multi-Piece Work Date of Creation
1950-1969 Medium
Lithograph Year
1960 Print Type
Lithograph Print Surface
Paper Original/Reproduction
Original Print Edition Type
Limited Edition Size
Medium (up to 36in.)
Bitte erkundigen Sie sich beim Zollamt Ihres Landesvor dem Bieten oder Kaufen, um festzustellen, welche zusätzlichen Kosten anfallen. Wir dürfen den Warenwert nicht unter dem Kaufwert deklarieren oder deklarierenArtikel als Geschenk. Dies ist durch US-amerikanische und internationale Vorschriften verboten.Garantie:Mit unserer Garantie. Zertifikat zur Verfügung gestellt.Zahlungsmöglichkeiten:
Kreditkarte - Scheck - Paypal. "Beau Fixe" Radierung und Aquatinta in Farben auf Velin mit vollen Rändern, nicht festgelegt 1969 vom spanischen Künstler Antoni CLAVE hingerichtet (1913-2005), mit Bleistift signiert, 'Clavé', unten links, und nummeriert '55 / 85 'unten rechts. Bitte erkundigen Sie sich beim Zollamt Ihres Landes vor dem Bieten oder Kaufen, um festzustellen, welche zusätzlichen Kosten anfallen. Wir dürfen den Warenwert nicht unter dem Kaufwert deklarieren oder deklarieren Artikel als Geschenk. Dies ist durch US-amerikanische und internationale Vorschriften verboten. Garantie: Mit unserer Garantie. Zertifikat zur Verfügung gestellt. Zahlungsmöglichkeiten: Kreditkarte - Scheck - Paypal. Originality
Original Edition Size
85 Style
Abstract Listed By
Dealer or Reseller Features
Framed Features
Matted Features
Signed Subject
Figures & Portraits Artist
Antoni Clave Color
Multi-Color Printing Technique
Etching Signed
Signed Size Type/Largest Dimension
Large (Greater than 30") Quantity Type
Multi-Piece Work Date of Creation
1950-1969 Medium
Etching Year
1969 Print Type
Etching aquatint Print Surface
Paper Original/Reproduction
Original Print Edition Type
Limited Edition Size
Medium (up to 36in.)
We ship worldwide. Antoni Clavé
Guerrero Year of creation: 1966 Medium: Etching Media: Paper Edition: 50 Size: 78 x 56,5 cm Observations: Etching on paper signed by the artist and numbered edition of 50. Includes certificate of authenticity All of our works are unframed and in a state of preservation from very good to excellent, unless otherwise stated in the description. If you have any questions or need more detailed photos please contact us. General information We provide a detailed and comprehensive description of all our pieces, however, users may also contact us to receive further information about the technical characteristics or state of preservation of any work. Photographs of the artworks displayed have been taken with the intention of representing the original works as faithfully as possible. However, colors may show variations, often caused by the users' monitors. The authenticity of all artworks is guaranteed and they shall be enclosed with an invoice and a certificate of authenticity issued by ARTETRAMA. Whenever possible, the work will be shipped along with this certificate issued by the artist or publisher. On our website you have access to Legal notice and Sales terms and conditions full texts. Although both are focused on our website functionality, contractual aspects and those related to the LOPD (Organic Law on Data Protection) and the LSSI (Information Society Services Act) are common to the recruitment through both sites. You can submit any inquiry to filling up the contact form that can be found on our site. Payments As methods of payment, PayPal and bank transfer are accepted. The shipment of our products is subject to transportation costs payment, unless otherwise noted. Our prices include taxes. Shipments We ship worldwide. Estimated delivery times Handling shall be made within 24 working hours as of receipt of payment and delivered with FedEx. As soon as shipments are processed, we provide the customer with a tracking number so he/she can check the status of the order. Once the order is dispatched, estimated delivery times are as follows: Spain: 24 hours Europe: 2 - 4 days USA / Canada: 3 - 4 days Rest of the world: 3 - 5 days Insurance shipments Articles are well packaged to prevent any damages during transport. Even so, for a greater safety, we insurance all of our shipments. Combined shipping For shipments of more than one artwork, we have combined packaging systems so that transport costs are as economical as possible for our customers. Customs ARTETRAMA shall not be responsible for any management costs or taxes that could be generated at customs in countries outside the European Union, the Canary Islands, Ceuta or Melilla. Returns After the artwork has been received, there is a 14-day return period, if you are not fully satisfied. In this case, buyers must send the article to the address we provide, bearing all costs of shipment and risks. After the works are received and their condition verified, we will reimburse the amount, excluding the transport costs for the first shipment. ARTETRAMA reserves the right not to accept a return if the work is not in the same condition in which it was first delivered to the buyer. Within this period, users shall also have the right to request a change for another or other works. If the prices are different, the difference will either be reimbursed or paid.
* * Bitte erkundigen Sie sich beim Zollamt Ihres Landesvor dem Bieten oder Kaufen, um festzustellen, welche zusätzlichen Kosten anfallen. Wir dürfen den Warenwert nicht unter dem Kaufwert deklarieren oder deklarierenArtikel als Geschenk. Dies ist durch US-amerikanische und internationale Vorschriften verboten.Garantie:Mit unserer Garantie. Zertifikat zur Verfügung gestellt.Zahlungsmöglichkeiten:
Kreditkarte - Scheck - Paypal. "LES TROIS MARIES" Farblithographie auf 'BFK' Velin mit Rändern, nicht festgelegt 1952 von dem spanischen Künstler Antoni CLAVE hingerichtet (1913-2005), mit Bleistift signiert, 'Clavé', unten links, und nummeriert '45 / 95 'unten rechts. * * Bitte erkundigen Sie sich beim Zollamt Ihres Landes vor dem Bieten oder Kaufen, um festzustellen, welche zusätzlichen Kosten anfallen. Wir dürfen den Warenwert nicht unter dem Kaufwert deklarieren oder deklarieren Artikel als Geschenk. Dies ist durch US-amerikanische und internationale Vorschriften verboten. Garantie: Mit unserer Garantie. Zertifikat zur Verfügung gestellt. Zahlungsmöglichkeiten: Kreditkarte - Scheck - Paypal. Originality
Limited Edition Print Edition Size
95 Style
Modernism Size Type/Largest Dimension
Large (Greater than 30") Print Type
Lithograph Artist
Antoni Clave Color
Multi-Color Listed By
Kyunart Inc. Signed
Signed Quantity Type
Multi-Piece Work Date of Creation
1950-1969 Size
Medium (up to 36in.) Medium
Lithograph Year
1952 Features
Framed Features
Matted Features
Signed Printing Technique
Lithograph Print Surface
Paper Subject
Figures & Portraits Edition Type
Limited Edition Original/Reproduction
Original Print
PC5030 Ihre Vorteile: Ihr Spezialist für Schlagzeug und Percussion mit Ladengeschäft in St. Leon-Rot Beratung durch erfahrene Drummer Schnelle Lieferung Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 50,--€ Warenwert Versicherter Versand Bezahlen Sie bequem per Überweisung, PayPal oder bar bei Abholung eBay-geprüfter Händler Beschreibung Fiberglas Claves (Paar) heller durchdringender Sound Fiberglas Claves (Paar) heller durchdringender Sound Hotline Bei Fragen setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Mo - Fr, 10:00 - 19:00 Uhr Sa, 10:00 - 15:00 Uhr Service & Bestellungen Informationen Zahlungs- & Versandarten * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. , wenn nicht anders beschrieben.
Seltenes Originalplakat! Antoni CLAVE Rote und schwarze Abstraktion TECHNISCH: Lithographisches Plakat UNTERSCHRIFT: In der Komposition signiert DRUCKER: Sudef MASSE: 75 x 55 cm INFORMATION: Originalplakat für die Ausstellung des Künstlers in der Galerie Vision Nouvelle um 1970 BEDINGUNG: Sehr guter Zustand, siehe Fotos
Seltenes Originalplakat! Support
Sur papier Thème
Personnage Type
Lithographie Période
XXème et contemporain
Side B better than side A. Kann nach vorheriger Terminabsprache auch im Ladengeschäft besichtigt werden. Nach Ende der Auktion können sie auch persönlich abholen. Alle
Artikel in meiner Versteigerung stammen aus Geschäftsauflösungen, Zwangsversteigerungen oder Nachlässen. Ich kenne weder das genaue Kaufdatum noch das Alter des Artikels. Da ich kein Fachmann bin, kann ich weiter keine detaillierten Angaben machen. Alle
ausgewiesenen Marken gehören Ihren jeweiligen Eigentümern und werden nur genannt, weil Sie ein Bestandteil der Beschreibung bzw. des jeweiligen Artikels sind
Wie zufrieden die Kunden mit dem jeweiligen Produkt sind, lässt sich sehr gut an den von den Käufern verfassten Rezensionen und Bewertungen ablesen. Aber natürlich muss jeder Käufer selbst wissen, was er haben möchte und welche Anforderungen er an das Clave-Produkt stellt.
Es empfiehlt sich auch, mehrere Bewertungen der Kunden zu lesen. Denn so manches Produkt erhält aus einem subjektiven Grund eine schlechte Bewertung. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass der angesprochene Negativ-Aspekt dich auch stören muss.
Kaufberatung & Ratgeber für Clave: das beste Produkt finden
Für die Suche nach günstigen Clave gibt es zahlreiche Gründe. Vielleicht bist du ja ein Schnäppchenjäger, dem es einfach Spaß macht, für das gewünschte Produkt den günstigsten Preis zu finden. Oder du möchtest ein Produkt für den Anfang einfach nur einmal ausprobieren. Die günstigsten Angebote findest du üblicherweise bei eBay, günstiger sind die Produkte – auch die Testsieger – bei anderen Anbietern nur selten zu finden.
Es gibt allerdings einige Dinge, die du vor dem Clave-Kauf beachten solltest. Vorab solltest du dir beispielsweise selbst folgende Fragen beantworten:
- Wie viel will ich ausgeben?
- Soll es eher ein günstiges Produkt oder ein Markengerät sein?
- Welche Größe, Farbe und Ausstattung sollte das Produkt haben?
- Wo liegt das ideale Gewicht?
- Gibt es Erfahrungs- oder Testberichte für das jeweilige Produkt?
- Wie bewerten die Kunden das Clave-Produkt?
[crp]
Interessante Videos zu Clave
Wenn wir dir beim Clave kaufen helfen sollen, lautet die erste Frage, was genau du haben möchtest. Denn vielleicht hast du schon ein ähnliches Produkt und möchtest dieses ersetzen, beispielsweise, wenn du einen Vergleich gemacht hast und den aktuellen Testsieger kaufen möchtest.
Vielleicht suchst du zum Einstieg für den Anfang ein günstiges Clave-Produkt, das du ausgiebig testen möchtest, um die ersten Erfahrungen zu sammeln. Ganz gleich, aus welchem Grund du auf der Suche bist, wir werden in jedem Fall versuchen, dich über den Test hinaus zu unterstützen, damit du auch wirklich den bestmöglichen Artikel für deinen Bedarf findest.
Selbstverständlich könnten wir hier ein Sammelsurium von Produkten vorstellen, was dir aber nicht weiterhelfen würde. Im Gegenteil wärst du nach dem Kauf lediglich unzufrieden und frustriert, weil dir die Möglichkeit zum Vergleich fehlt. Deshalb geben wir dir hier eine Zusammenstellung von guten Clave, welche häufig gekauft werden und gute Bewertungen von den Käufern erhalten haben.
Weiterführende Quellen und Links
Sobald du diese Fragen für dich beantwortet hast, kannst du eigentlich schon loslegen. Auf dieser Seite bieten wir dir verschiedene Hilfsmittel, mit welchen du das passende Clave-Produkt finden kannst.
Was wir nicht in den Produktvergleich aufnehmen konnten, wird sicherlich durch unsere Links zu den hilfreichen Informationen bestimmt, die Sie benötigen. Eine kleine zusätzliche Suche ist immer angebracht. Die Links führen auch zu umfangreichen Vergleichen von entsprechenden Produkten:
Wir hoffen, dass wir dir damit eine gute Unterstützung mit auf den Weg gegeben haben. Allerdings testeten wird die Produkte nicht selbst, und auch die hilfreichen Vergleichssieger geben wir nicht bekannt. Wir bieten dir auf dieser Seite aber die Bestseller und Bestenliste von eBay in einer übersichtlichen Form.
[Bewertungen: 340 /// Artikel durchschnittlich bewertet mit: 4.65 von 5.]