Ästhetik & Philosophie der Kunst

Ästhetik & Philosophie der Kunst Test 2025 – die besten Produkte im Vergleich

Testsieger
Leistungstipp
Herstellertranscript
Ästhetik der Autonomie Philosophie der Performance-Kunst Hanna Heinrich BuchÄsthetik der neueren Moderne Paetzold Kunstwissenschaft Kunsttheorie ÄsthetikNach der Postmoderne Jost Hermand Ästhetik KunstwissenschaftPhilosophie und Kunst. Kultur und Ästhetik im Denken der deutschen Klassik. LangWas ist Kunst? Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto
LinkÄsthetik der Autonomie Philosophie der Performance-Kunst Hanna Heinrich BuchÄsthetik der neueren Moderne Paetzold Kunstwissenschaft Kunsttheorie ÄsthetikNach der Postmoderne Jost Hermand Ästhetik KunstwissenschaftPhilosophie und Kunst. Kultur und Ästhetik im Denken der deutschen Klassik. LangWas ist Kunst? Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto
Testergebnis
1. Platz1,2Sehr gut
2. Platz1,3Sehr gut
3. Platz1,8Sehr gut
4. Platz2,1Gut
5. Platz2,3Gut
Eigenschaften
  • Neu,
  • Erscheinungsjahr: 2020
  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 356
  • Hersteller: transcript
  • Verlag: transcript
  • Format: Taschenbuch
  • Titelzusatz: Philosophie der Performance-Kunst
  • Schlagworte: Ethik, Ethos, Staat, Lexika, Politik, Ästhetik, Allgemeines, Phil
  • Produktart: Nicht zutreffend
  • Autor: Hanna Heinrich
  • Akzeptabel, Keine Knicke, Mehrzahl der Kapitel ungelesen, starke Anstreichungen in einigen Kapiteln
  • Format: Taschenbuch
  • Verlag: Franz Steiner Verlag
  • Fachbereich: Kunst & Kunstwissenschaft
  • Erscheinungsjahr: 1990
  • Gut,
  • Gut, Collegium philosophicum Jenense Heft 7, herausgegeben von Erhard Lange. Der Einband ist gering berieben, dezent geschriebener Name auf dem Vortitel, sonst gutes Exemplar.
  • Verlag: Weimar, Hermann Böhlaus Nachfolger
  • Erscheinungsjahr: 1987
  • Autor: Lange, Erhard (Hrsg.)
  • Gut, 3. unveränderte Auflage. Beck, München, 1999. 108 S., kart.
  • Autor: Hauskeller, Michael
  • Einband: broschiert
  • Sprache: deutsch
  • Verlag: Beck Verlag
  • Erscheinungsjahr: 1999
PreisPreis prüfen bei eBayPreis prüfen bei eBayPreis prüfen bei eBayPreis prüfen bei eBayPreis prüfen bei eBay
Testsieger
Ästhetik der Autonomie Philosophie der Performance-Kunst Hanna Heinrich Buch
Herstellertranscript
Ästhetik der Autonomie Philosophie der Performance-Kunst Hanna Heinrich Buch
LinkÄsthetik der Autonomie Philosophie der Performance-Kunst Hanna Heinrich Buch
Testergebnis
1. Platz1,2Sehr gut
Eigenschaften
  • Neu,
  • Erscheinungsjahr: 2020
  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 356
  • Hersteller: transcript
  • Verlag: transcript
  • Format: Taschenbuch
  • Titelzusatz: Philosophie der Performance-Kunst
  • Schlagworte: Ethik, Ethos, Staat, Lexika, Politik, Ästhetik, Allgemeines, Phil
  • Produktart: Nicht zutreffend
  • Autor: Hanna Heinrich
PreisPreis prüfen bei eBay
Ästhetik der neueren Moderne Paetzold Kunstwissenschaft Kunsttheorie Ästhetik
Hersteller
Ästhetik der neueren Moderne Paetzold Kunstwissenschaft Kunsttheorie Ästhetik
LinkÄsthetik der neueren Moderne Paetzold Kunstwissenschaft Kunsttheorie Ästhetik
Testergebnis
2. Platz1,3Sehr gut
Eigenschaften
  • Akzeptabel, Keine Knicke, Mehrzahl der Kapitel ungelesen, starke Anstreichungen in einigen Kapiteln
  • Format: Taschenbuch
  • Verlag: Franz Steiner Verlag
  • Fachbereich: Kunst & Kunstwissenschaft
  • Erscheinungsjahr: 1990
PreisPreis prüfen bei eBay
Philosophie und Kunst. Kultur und Ästhetik im Denken der deutschen Klassik. Lang
Hersteller
Philosophie und Kunst. Kultur und Ästhetik im Denken der deutschen Klassik. Lang
LinkPhilosophie und Kunst. Kultur und Ästhetik im Denken der deutschen Klassik. Lang
Testergebnis
4. Platz2,1Gut
Eigenschaften
  • Gut, Collegium philosophicum Jenense Heft 7, herausgegeben von Erhard Lange. Der Einband ist gering berieben, dezent geschriebener Name auf dem Vortitel, sonst gutes Exemplar.
  • Verlag: Weimar, Hermann Böhlaus Nachfolger
  • Erscheinungsjahr: 1987
  • Autor: Lange, Erhard (Hrsg.)
PreisPreis prüfen bei eBay
Was ist Kunst? Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto
Hersteller
Was ist Kunst? Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto
LinkWas ist Kunst? Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto
Testergebnis
5. Platz2,3Gut
Eigenschaften
  • Gut, 3. unveränderte Auflage. Beck, München, 1999. 108 S., kart.
  • Autor: Hauskeller, Michael
  • Einband: broschiert
  • Sprache: deutsch
  • Verlag: Beck Verlag
  • Erscheinungsjahr: 1999
PreisPreis prüfen bei eBay
Das beste Produkt in der Kategorie Ästhetik & Philosophie der Kunst heißt Ästhetik der Autonomie Philosophie der Performance-Kunst Hanna Heinrich Buch und wird vom Hersteller transcript produziert. Das Produkt ist zurzeit der Bestseller bei eBay und du kann für den günstigen Preis von lediglich gekauft werden (Stand: 23. März 2021, 11:55). Unsere Empfehlung: führe in jedem Fall einen Preisvergleich durch, um bei der Online-Bestellung Geld zu sparen. Testberichte von der Stiftung Warentest für dieses Produkt sind eventuell auch vorhanden. Diese findest du weiter unten auf der aktuellen Seite.


Bestenliste: die Ästhetik & Philosophie der Kunst Testsieger 2025

Auf eBay gibt es eine Ästhetik & Philosophie der Kunst-Bestenliste, die sich hervorragend eignet, um einen Vergleich anzustellen und die passenden Produkte zu finden. Darunter sind natürlich auch verschiedene Testsieger. Denn es hat einen guten Grund, warum es sich hierbei um die beliebtesten Produkte der Kunden handelt, die sich auch sehr gut verkaufen. Weil die Anzahl der Kunden so groß ist, stellen also die Produkte, die sich hier am besten verkaufen, eine gute Empfehlung für den Kauf dar. Sehr oft läuft der Verkauf dieser Produkte sogar bereits über einen längeren Zeitraum hervorragend.

Testsieger
Nr. 1
Ästhetik der Autonomie Philosophie der Performance-Kunst Hanna Heinrich Buch
Ästhetik der Autonomie Philosophie der Performance-Kunst Hanna Heinrich Buch*
von transcript
Ästhetik der Autonomie
Philosophie der Performance-KunstTaschenbuch von Hanna Heinrich Details Autor: Hanna Heinrich EAN: 9783837652147 Einband: Kartoniert / Broschiert Sprache: Deutsch Seiten: 356 Abbildungen: Dispersionsbindung Reihe: Edition Moderne Postmoderne Maße: 224 x 147 x 25 mm Erschienen: 15.04.2020 Schlagworte: Ethik / Ethos / Staat / Lexika / Politik / Ästhetik / Allgemeines / Philosophie / Gesellschaft / Moralphilosophie / Philosophie Ästhetik / Ethik und Moralphilosophie / Soziale und politische Philosophie Beschreibung
Performance-Kunst ist mehr als ein kulturindustrielles Spektakel, denn sie will auf die Beteiligten existenziell einwirken. Hanna Heinrich entwickelt Analysekategorien, die die Kommunikationsmodi dieser Kunstform ebenso wie ihren gesellschaftstransformativen Anspruch philosophisch ergründen. Dazu bedient sie sich der ästhetischen Positionen G.W.F. Hegels, Friedrich Nietzsches, Martin Heideggers, Alain Badious und Michel Foucaults, die der Kunst große emanzipatorische und soziopolitische Kraft zusprechen sowie politischer Philosophien und Ethiken und zeigt damit auf: »Gelungene« Performances stellen sich als exemplarische Handlungsräume mit utopischem Potenzial der gegenwärtigen Entfremdung entgegen und verweisen auf die (Mit-)Verantwortung und Freiheit jedes Einzelnen. Kurzbeschreibung
Titel: Ästhetik der Autonomie | Zusatz: Philosophie der Performance-Kunst | Medium: Taschenbuch | Autor: Hanna Heinrich | Einband: Kartoniert / Broschiert | Sprache: Deutsch | Seiten: 356 | Abbildungen: Dispersionsbindung | Reihe: Edition Moderne Postmoderne | Maße: 224 x 147 x 25 mm | Erschienen: 15.04.2020 | Anbieter: Buchbär Das erwartet Sie bei Buchbär Schnelle & professionelle Abwicklung Zustellung Montag bis Samstag Kompetenter & unkomplizierter Service Rechnung bequem per Email Versand per Deutsche Post oder DHL Interne Buchbär Artikelnummer: 118-079-670
Nr. 2
Ästhetik der neueren Moderne Paetzold Kunstwissenschaft Kunsttheorie Ästhetik
Ästhetik der neueren Moderne Paetzold Kunstwissenschaft Kunsttheorie Ästhetik*
Heinz Paetzold: Ästhetik der neueren Moderne. Sinnlichkeit und Reflexion in der konzeptionellen Kunst der Gegenwart.Taschenbuch, 170 S., 17 Abbildungen Die Mehrheit der Kapitel ist ungelesen, in rund 3 Kapiteln befinden sich jedoch starke Anstreichungen und Unterstreichungen auf den Seiten. Im Innendeckel befand sich ein Namenszug, der geschwärzt wurde. Insgesamt ist das Buch aber in einem guten Zustand, keine Knicke, herausgerissenen Seiten etc.Nichtraucherhaushalt.Kein Umtausch und keine Rücknahme, da Privatverkauf.Fragen
bitte vor dem Bieten/Kaufen stellen. Ich bemühe mich, meine Artikel so genau wie möglich zu beschreiben und Fragen bestmöglich zu beantworten.Bitte beachten Sie auch meine anderen Angebote - beim Kauf mehrerer Artikel fällt nur 1x Porto an.ACHTUNG: KEINE HAFTUNG BEI VERLUST DER SENDUNG DURCH DIE POST! AUF WUNSCH VERSENDE ICH GERN VERSICHERT.
Leistungstipp
Nr. 3
Nach der Postmoderne Jost Hermand Ästhetik Kunstwissenschaft
Nach der Postmoderne Jost Hermand Ästhetik Kunstwissenschaft*
Nach der PostmoderneJost HermandZustand: Gebrauchspuren und Anstreichungen können vorhanden sein.
Nr. 4
Philosophie und Kunst. Kultur und Ästhetik im Denken der deutschen Klassik. Lang
Philosophie und Kunst. Kultur und Ästhetik im Denken der deutschen Klassik. Lang*
Philosophie und Kunst. Kultur und Ästhetik im Denken der deutschen Klassik. von Lange, Erhard (Hrsg.):Autor(en)
Lange, Erhard (Hrsg.):Verlag / Jahr
Weimar, Hermann Böhlaus Nachfolger, 1987.Format / Einband
8°. OBroschur., 272 Seiten.,Sprache
DeutschGewicht
ca. 450 gISBN
3740000112EAN
9783740000110Bestell-Nr
84228Bemerkungen
Collegium philosophicum Jenense Heft 7, herausgegeben von Erhard Lange. Der Einband ist gering berieben, dezent geschriebener Name auf dem Vortitel, sonst gutes Exemplar.Schlagworte
PhilosophieUnser Preis
EUR 10,50(inkl. MwSt.)Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands Aufgenommen mit whBOOK Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service Daten und Bilder powered by Buchfreund (2021-02-10)
Nr. 5
Was ist Kunst? Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto
Was ist Kunst? Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto*
Was ist Kunst? Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto / Hauskeller, Michael AutorHauskeller, MichaelBuchdaten & Bucherhaltung
3. unveränderte Auflage. Beck, München, 1999. 108 S., kart.Gewichtg
Bemerkungen - gutes Exemplar -Schlagworte
Bestell-Nr.2d3061  Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands Zwischenzeitiger Abverkauf über andere Vertriebswege vorbehalten. Wir bemühen uns, unsere Bestände so aktuell wie möglich zu halten.
Nr. 6
Ästhetik der Mehrsprachigkeit. Südosteuropäisch-deutsche Sprachkunst Taschenbuch
Ästhetik der Mehrsprachigkeit. Südosteuropäisch-deutsche Sprachkunst Taschenbuch*
von Pustet, F
Ästhetik der Mehrsprachigkeit. Südosteuropäisch-deutsche Sprachkunst
Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte SüdosteuropasTaschenbuch von Florian Kührer-Wieslach Details Redaktion: Florian Kührer-Wieslach EAN: 9783791730639 Einband: Kartoniert / Broschiert Sprache: Deutsch Seiten: 243 Abbildungen: 8 Farbseiten Maße: 233 x 156 x 18 mm Erschienen: 09.12.2019 Schlagworte: Geschichte / Ländergeschichte / Regionalgeschichte Beschreibung
Die Erforschung literarischer Mehrsprachigkeit rückt erst seit der Jahrtausendwende verstärkt in den Mittelpunkt literaturwissenschaftlicher Untersuchungen. Besonderes Interesse kam in dieser Hinsicht den Werken Herta Müllers oder Oskar Pastiors zu. Heft 2.19 der Spiegelungen widmet sich der ästhetischen Inszenierung von Mehrsprachigkeit und Sprachmischung in literarischen Texten, um der Frage nachzugehen, wie die mitschreibenden südosteuropäischen Sprachen und ästhetischen Traditionen die Sinnpotenziale der Werke gestalten. Übersetzungen standen bereits im Fokus, da sich Heft 1.17 mit dieser Thematik auseinandergesetzt hat. Das Interesse gilt Autoren und Autorinnen wie Carmen-Francesca Banciu, Alida Bremer, Dimitré Dinev, Catalin Dorian Florescu, Zsuzsanna Gahse, Dana Grigorcea, Ilma Rakusa, Ilija Trojanow oder Christina Viragh - die Liste der Literatinnen und Literaten ließe sich weit fortsetzen. Kurzbeschreibung
Titel: Ästhetik der Mehrsprachigkeit. Südosteuropäisch-deutsche Sprachkunst | Zusatz: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas | Medium: Taschenbuch | Redaktion: Florian Kührer-Wieslach | Einband: Kartoniert / Broschiert | Sprache: Deutsch | Seiten: 243 | Abbildungen: 8 Farbseiten | Maße: 233 x 156 x 18 mm | Erschienen: 09.12.2019 | Anbieter: Buchbär Das erwartet Sie bei Buchbär Schnelle & professionelle Abwicklung Zustellung Montag bis Samstag Kompetenter & unkomplizierter Service Rechnung bequem per Email Versand per Deutsche Post oder DHL Interne Buchbär Artikelnummer: 117-815-177
Nr. 7
Episteme und Ästhetik der Raummodellierung in Literatur und Kunst des The...
Episteme und Ästhetik der Raummodellierung in Literatur und Kunst des The... *
von De Gruyter Gmbh
  Zahlungsmöglichkeiten Episteme und Ästhetik der Raummodellierung in Literatur und Kunst des Theodoros Metochites
Markos Kermanidis
Coverabweichung nach Auflagenwechsel möglich! Art Nr.: 3110640627
ISBN 13: 9783110640625
Untertitel: Ein frühpalaiologischer Byzantiner im Bezug zur Frühen Neuzeit, Byzantinisches Archiv 37 Erscheinungsjahr: 2020
Erschienen bei: De Gruyter Gmbh
Auflage: 1/2020
Einband: Buch
Maße: 24.5x18.2x3.5 cm
Seitenzahl: 504
Gewicht: 1092 g
Sprache: Deutsch Autor: Markos Kermanidis
Zusatztext: IX, 504 S., 39 s/w Illustr., 85 farbige Illustr., 12 s/w Zeichng., 39 b/w and 85 col. ill., 12 b/w graphics NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands! Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird. Weitere Bücher: Beschreibung Markos Kermanidis, Freie Universität Berlin.
Informationen über den Autor Markos Kermanidis, Freie Universität Berlin. Powered by INFORIUS
Nr. 8
Ästhetik der Skalierung, Carlos Spoerhase
Ästhetik der Skalierung, Carlos Spoerhase*
von Meiner Felix Verlag Gmbh
Ästhetik der SkalierungCarlos Spoerhase Art Nr.: 3787338152 ISBN 13: 9783787338153 Series: SONDERBD 18 Erscheinungsjahr: 2020 Erschienen bei: Meiner Felix Verlag Gmbh Einband: Taschenbuch Maße: 236x159x15 mm Seitenzahl: 212 Gewicht: 333 g Sprache: Deutsch Autor: Carlos Spoerhase Beschreibung
Die Beiträge des Sonderheftes der Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft vermessen einen bislang nur wenig beachteten Forschungsbereich: die Ästhetik der Skalierung. Ob in Texten oder Bildern, Tönen oder Performances - ästhetische Phänomene lassen sich anhand eines Spektrums skalieren, das von >minimalmaximal Powered by INFORIUS
Nr. 9
Ästhetik der Mehrsprachigkeit. Südosteuropäisch-deutsche Sprachkunst|Deutsch
Ästhetik der Mehrsprachigkeit. Südosteuropäisch-deutsche Sprachkunst|Deutsch*
von Pustet, Regensburg
 
  Ästhetik der Mehrsprachigkeit. Südosteuropäisch-deutsche Sprachkunst von Herausgegeben von Kührer-Wieslach, Florian; Mitarbeit: Dácz, Enikö; Ilic, Angela; Weger, Tobias (Buch)  
 
   
 
 
Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte SüdosteuropasBroschiertes BuchDie Erforschung literarischer Mehrsprachigkeit rückt erst seit der Jahrtausendwende verstärkt in den Mittelpunkt literaturwissenschaftlicher Untersuchungen. Besonderes Interesse kam in dieser Hinsicht den Werken Herta Müllers oder Oskar Pastiors zu. Heft 2.19 der Spiegelungen widmet sich der ästhetischen Inszenierung von Mehrsprachigkeit und Sprachmischung in literarischen Texten, um der Frage nachzugehen, wie die mitschreibenden südosteuropäischen Sprachen und ästhetischen Traditionen die Sinnpotenziale der Werke gestalten. Übersetzungen standen bereits im Fokus, da sich Heft 1.17 mit dieser Thematik auseinandergesetzt hat. Das Interesse gilt Autoren und Autorinnen wie Carmen-Francesca Banciu, Alida Bremer, Dimitré Dinev, Catalin Dorian Florescu, Zsuzsanna Gahse, Dana Grigorcea, Ilma Rakusa, Ilija Trojanow oder Christina Viragh - die Liste der Literatinnen und Literaten ließe sich weit fortsetzen.  
  © bücher.de 2019
Nr. 10
Abriss der Aesthetik oder der Philosophie des Schönen und der schönen Kunst. Aus
Abriss der Aesthetik oder der Philosophie des Schönen und der schönen Kunst. Aus*
ArtikeldetailsAbriss der Aesthetik oder der Philosophie des Schönen und der schönen Kunst. Aus dessen Nachlass herausgegeben von J. Leutbecher. Krause, Karl Christian Friedrich: Göttingen, Dieterich, 1837. XIV, 274 Seiten, 1 Bl. Pappband d. Zrt. (beschabt, Bezugspapier mit kleinen Fehlstellen). Sprache: Deutsch Bestell-Nr: 9715 Bemerkungen: Erste Ausgabe. - "Krause bezeichnete seine Philosophie als Wesenlehre. Aus eigener Sicht handelt es sich bei seinem System um eine „evolutionslogische Neuerung der Philosophie“. Im Rahmen der Entwicklung der Menschheit reiche diese über alle bisherigen Bemühungen der Philosophiegeschichte hinaus. Krause strebte nicht nur an, die Erkenntnistheorie, Logik, Mathematik und Sprachphilosophie zu revolutionieren, er glaubte auch, in allen bisherigen Systemen Mängel, Einseitigkeiten und gefährliche soziale Folgerungen für die Entwicklung der Gesellschaften nachweisen zu können, indem er die aus der göttlichen Essentialität abgeleiteten Urbilder mit den pragmatisch-empirischen Gesellschaftsformationen verglich und durch Musterbilder eine friedliche Entwicklung der Geschichte ermöglicht." (Wiki). - Teils gebräunt bzw. stockfleckig. Ha-B6-9 EUR 96,50 (inkl. MwSt.)Versandkostenfrei innerhalb DeutschlandsWeitere Abbildungen Aufgenommen mit whBOOK Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft! Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service Daten und Bilder powered by Buchfreund (2020-11-03)
Nr. 11
Ästhetik der Mehrsprachigkeit. Südosteuropäisch-deutsche Sprachkunst
Ästhetik der Mehrsprachigkeit. Südosteuropäisch-deutsche Sprachkunst*
von Markenlos
Ästhetik der Mehrsprachigkeit. Südosteuropäisch-deutsche Sprachkunst BeschreibungObwohl das Schreiben in mehreren Sprachen auf eine längere Tradition zurückblickt, rückt die Erforschung literarischer Mehrsprachigkeit erst seit der Jahrtausendwende verstärkt in den Mittelpunkt literaturwissenschaftlicher Untersuchungen. Besonderes Interesse kam in dieser Hinsicht den Werken Herta Müllers oder Oskar Pastiors zu. Heft 2.19 der Spiegelungen widmet sich der ästhetischen Inszenierung von Mehrsprachigkeit und Sprachmischung in literarischen Texten, um der Frage nachzugehen, wie die mitschreibenden südosteuropäischen Sprachen und ästhetischen Traditionen die Sinnpotenziale der Werke gestalten. Übersetzungen standen bereits im Fokus, da sich bereits Heft 1.17 der Zeitschrift mit dieser Thematik auseinandergesetzt hat. Das Interesse gilt Autoren und Autorinnen wie Carmen-Francesca Banciu, Alida Bremer, Dimitré Dinev, Catalin Dorian Florescu, Zsuzsanna Gahse, Dana Grigorcea, Orsolya Kalász, Dragica Rajcic, Ilma Rakusa, Ilija Trojanow oder Christina Viragh - die Liste der Literatinnen und Literaten ließe sich weit fortsetzen. Versand Versand Versand Ihre Bestellung wird durch die Deutsche Post AG oder DHL versandt. Als Vertragspartner ist für Sie immer die Hugendubel Digital GmbH & Co. KG der Ansprechpartner. Der Versand kann ca. 1-4 Werktage in Anspruch nehmen. Lieferadresse Lieferadresse Lieferadresse Nachträgliche Adressänderungen sind leider nicht möglich. Bitte kontrollieren Sie Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Aus technischen Gründen können wir das „Nachricht hinzufügen-Feld“ nicht auswerten. Rückgabe Rückgabe Rückgabe Sie haben nach Empfang Ihrer Ware ein einmonatiges Widerrufsrecht. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Online-Bestellung per Postversand retournieren Sie bitte an: Hugendubel.de Service-Center Europaallee 1 36244 Bad Hersfeld Bitte fügen Sie der Rücksendung einen Nachweis über den Einkauf bei, damit wir die Ware zuordnen können. Storno Storno Storno Die Daten Ihrer Bestellung werden innerhalb weniger Minuten an unsere Logistik übergeben. Daher können wir Ihre Stornierung in den meisten Fällen nicht bearbeiten. Sie können einfach die Annahme ihrer Lieferung verweigern oder von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Nr. 12
Ästhetik der Skalierung | deutsch | NEU
Ästhetik der Skalierung | deutsch | NEU*
von Markenlos
Ästhetik der Skalierung | deutsch | NEU Format: kartoniertSeitenanzahl: 212Verlag: Meiner Felix Verlag GmbHErscheinungsdatum: 20200519Sprache: deutschGenre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Geisteswissenschaften/Kunst/MusikBand: SONDERBD 1Serie: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Sonderhefte, Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, SonderhefteHöhe in mm: 15Länge in mm: 236Breite in mm: 159Gewicht in g: 333 BeschreibungDie Beiträge des Sonderheftes der Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft vermessen einen bislang nur wenig beachteten Forschungsbereich: die Ästhetik der Skalierung. Ob in Texten oder Bildern, Tönen oder Performances - ästhetische Phänomene lassen sich anhand eines Spektrums skalieren, das von >minimal< bis >maximal< reicht. Von kurz bis lang, klein bis groß, leise bis laut, langsam bis schnell lässt sich aus dieser Perspektive eine Vielzahl künstlerischer Phänomene mit großem Erkenntnisgewinn betrachten. Wesentlich ist die mit dem Begriff der Skalierung aufgerufene Vorstellung einer stufenweisen Entfaltung, das heißt einer graduellen Quantifizierung in Raum und Zeit: In zwölf Untersuchungen werden diese Möglichkeiten anhand verschiedener Künste seit der frühen Moderne bis in die unmittelbare Gegenwart in den Blick genommen und die Potenziale von Kompression und Amplifikation diskutiert. Mit Beiträgen von Carlos Spoerhase, Gesa zur Nieden, Isa Wortelkamp, Nicola Glaubitz, Benjamin Krautter, Marcus Willand, Andrew Fisher, Steffen Siegel, Marc Ries, Claudia Tittel, Lilian Haberer, Veronica Peselmann und Jens-Christian Rabe. Versand Versand Versand Ihre Bestellung wird durch die Deutsche Post AG oder DHL versandt. Als Vertragspartner ist für Sie immer die Hugendubel Digital GmbH & Co. KG der Ansprechpartner. Der Versand kann ca. 1-4 Werktage in Anspruch nehmen. Lieferadresse Lieferadresse Lieferadresse Nachträgliche Adressänderungen sind leider nicht möglich. Bitte kontrollieren Sie Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Aus technischen Gründen können wir das „Nachricht hinzufügen-Feld“ nicht auswerten. Rückgabe Rückgabe Rückgabe Sie haben nach Empfang Ihrer Ware ein einmonatiges Widerrufsrecht. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Online-Bestellung per Postversand retournieren Sie bitte an: Hugendubel.de Service-Center Europaallee 1 36244 Bad Hersfeld Bitte fügen Sie der Rücksendung einen Nachweis über den Einkauf bei, damit wir die Ware zuordnen können. Storno Storno Storno Die Daten Ihrer Bestellung werden innerhalb weniger Minuten an unsere Logistik übergeben. Daher können wir Ihre Stornierung in den meisten Fällen nicht bearbeiten. Sie können einfach die Annahme ihrer Lieferung verweigern oder von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Nr. 13
Der Kunstmarkt: Zur Interaktion von Ästhetik und Ökonomie. Europäische Hochschul
Der Kunstmarkt: Zur Interaktion von Ästhetik und Ökonomie. Europäische Hochschul*
ArtikeldetailsDer Kunstmarkt: Zur Interaktion von Ästhetik und Ökonomie. Europäische Hochschulschriften / Reihe 5 / Volks- und Betriebswirtschaft ; Bd. 1407Klein, Ulrike (Verfasser): Lang Verlag; 1993. 304 Seiten; Broschiert Sprache: Deutsch ISBN: 363146102XEAN: 9783631461020 Bestell-Nr: 1554542 Bemerkungen: Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel...); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; Einbandkanten sind leicht bestoßen; leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Schlagworte: Kunstmarkt; New York, NY ; Kunsthandel ; Geschichte 1992, Bildende Kunst, Wirtschaft EUR 18,95 (inkl. MwSt.)Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands Aufgenommen mit whBOOK Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service Daten und Bilder powered by Buchfreund (2021-01-26)
Nr. 14
Poetik der Kunstgeschichte. Anton Springer, Carl Justi und die ästhetische Konze
Poetik der Kunstgeschichte. Anton Springer, Carl Justi und die ästhetische Konze*
ArtikeldetailsPoetik der Kunstgeschichte. Anton Springer, Carl Justi und die ästhetische Konzeption der deutschen Kunstwissenschaft.Rößler, Johannes: Berlin, Akademie 2009. IX, 419 Seiten. gebundene Ausgabe Sprache: Deutsch ISBN: 3050445149EAN: 9783050445144 Bestell-Nr: 84453 Bemerkungen: Einband leicht bestoßen, Rücken lichtrandig. Ansonsten sehr gut erhalten. 978305044514 EUR 31,00 (inkl. MwSt.)Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands Aufgenommen mit whBOOK Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service Daten und Bilder powered by Buchfreund (2021-02-19)
Nr. 15
Grundlegung der Ästhetik Ästhetik Psychologie des Schönen der Kunst Lipps, Theod
Grundlegung der Ästhetik Ästhetik Psychologie des Schönen der Kunst Lipps, Theod*
Grundlegung der Ästhetik Ästhetik Psychologie des Schönen der Kunst von Lipps, Theodor:Autor(en)
Lipps, Theodor:Verlag / Jahr
Hamburg und Leipzig, Verlag von Theodor Voss, 1903.Format / Einband
23 x 16,5 cm., Halbleinen 601 SeitenSprache
DeutschGewicht
ca. 3500 gBestell-Nr
513123Bemerkungen
Hier haben wir ein Bibliotheksexemplar, das offensichtlich in mehreren Bibliotheken präsent war? Es sind mehrere Stempel und ueblichen Merkmale vorhanden. Die Bindung erfolgte ganz offensichtlich nachtraeglich und ist fest und stabil. Die Seiten sind etwas nachgedunkelt und es gibt einige wenige Bleistiftanstreichungen im Text, die radierbar sind. Keine Frakturschrift. Der Preis ist am Zustand orientiert, ein annehmbares Arbeitsexemplar. 190708by01Schlagworte
Philosophie, ÄsthetikUnser Preis
EUR 42,40(inkl. MwSt.)Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands Durch den Einkauf im Shop des Berliner Büchertisches unterstützen Sie unsere sozialen und gemeinnützigen Projekte. Danke für Ihre Unterstützung! Aufgenommen mit whBOOK Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft! Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service Daten und Bilder powered by Buchfreund (2021-01-07)

Wie zufrieden die Kunden mit dem jeweiligen Produkt sind, lässt sich sehr gut an den von den Käufern verfassten Rezensionen und Bewertungen ablesen. Aber natürlich muss jeder Käufer selbst wissen, was er haben möchte und welche Anforderungen er an das Ästhetik & Philosophie der Kunst-Produkt stellt.

Es empfiehlt sich auch, mehrere Bewertungen der Kunden zu lesen. Denn so manches Produkt erhält aus einem subjektiven Grund eine schlechte Bewertung. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass der angesprochene Negativ-Aspekt dich auch stören muss.


Kaufberatung & Ratgeber für Ästhetik & Philosophie der Kunst: das beste Produkt finden

Für die Suche nach günstigen Ästhetik & Philosophie der Kunst gibt es zahlreiche Gründe. Vielleicht bist du ja ein Schnäppchenjäger, dem es einfach Spaß macht, für das gewünschte Produkt den günstigsten Preis zu finden. Oder du möchtest ein Produkt für den Anfang einfach nur einmal ausprobieren. Die günstigsten Angebote findest du üblicherweise bei eBay, günstiger sind die Produkte – auch die Testsieger – bei anderen Anbietern nur selten zu finden.

Es gibt allerdings einige Dinge, die du vor dem Ästhetik & Philosophie der Kunst-Kauf beachten solltest. Vorab solltest du dir beispielsweise selbst folgende Fragen beantworten:

  • Wie viel will ich ausgeben?
  • Soll es eher ein günstiges Produkt oder ein Markengerät sein?
  • Welche Größe, Farbe und Ausstattung sollte das Produkt haben?
  • Wo liegt das ideale Gewicht?
  • Gibt es Erfahrungs- oder Testberichte für das jeweilige Produkt?
  • Wie bewerten die Kunden das Ästhetik & Philosophie der Kunst-Produkt?

[crp]

Interessante Videos zu Ästhetik & Philosophie der Kunst

Wenn wir dir beim Ästhetik & Philosophie der Kunst kaufen helfen sollen, lautet die erste Frage, was genau du haben möchtest. Denn vielleicht hast du schon ein ähnliches Produkt und möchtest dieses ersetzen, beispielsweise, wenn du einen Vergleich gemacht hast und den aktuellen Testsieger kaufen möchtest.

Vielleicht suchst du zum Einstieg für den Anfang ein günstiges Ästhetik & Philosophie der Kunst-Produkt, das du ausgiebig testen möchtest, um die ersten Erfahrungen zu sammeln. Ganz gleich, aus welchem Grund du auf der Suche bist, wir werden in jedem Fall versuchen, dich über den Test hinaus zu unterstützen, damit du auch wirklich den bestmöglichen Artikel für deinen Bedarf findest.

[rYT terms=“Ästhetik & Philosophie der Kunst“ bgblack“]

Selbstverständlich könnten wir hier ein Sammelsurium von Produkten vorstellen, was dir aber nicht weiterhelfen würde. Im Gegenteil wärst du nach dem Kauf lediglich unzufrieden und frustriert, weil dir die Möglichkeit zum Vergleich fehlt. Deshalb geben wir dir hier eine Zusammenstellung von guten Ästhetik & Philosophie der Kunst, welche häufig gekauft werden und gute Bewertungen von den Käufern erhalten haben.


Weiterführende Quellen und Links

Sobald du diese Fragen für dich beantwortet hast, kannst du eigentlich schon loslegen. Auf dieser Seite bieten wir dir verschiedene Hilfsmittel, mit welchen du das passende Ästhetik & Philosophie der Kunst-Produkt finden kannst.

Was wir nicht in den Produktvergleich aufnehmen konnten, wird sicherlich durch unsere Links zu den hilfreichen Informationen bestimmt, die Sie benötigen. Eine kleine zusätzliche Suche ist immer angebracht. Die Links führen auch zu umfangreichen Vergleichen von entsprechenden Produkten:

Wir hoffen, dass wir dir damit eine gute Unterstützung mit auf den Weg gegeben haben. Allerdings testeten wird die Produkte nicht selbst, und auch die hilfreichen Vergleichssieger geben wir nicht bekannt. Wir bieten dir auf dieser Seite aber die Bestseller und Bestenliste von eBay in einer übersichtlichen Form.

[Bewertungen: 159 /// Artikel durchschnittlich bewertet mit: 4.99 von 5.]

Schreibe einen Kommentar