Poolpflege Test 2025 – die besten Produkte im Vergleich
Testsieger | Leistungstipp | ||||
Hersteller | Höfer Chemie GmbH | myPOOL | energieprofis | energieprofis | energieprofis |
Link | 10 Liter Algenvernichter Algenex Algizid Pool Schwimmbad Wasserpflege Bayzid | myPOOL Pool Pflege Set Profi 4,6 kg - Starter Set Chlor für alle Schwimmbecken | 20 Liter Algenex BLUE Algizid Pool Schwimmbad Wasserpflege | 20 Liter Flockungsmittel flüssig Pool Wasserpflege Super Flockmittel | 5 Liter Algenvernichter Algenex Algizid Pool Schwimmbad Wasserpflege |
Testergebnis | 1. Platz1,2Sehr gut | 2. Platz1,3Sehr gut | 3. Platz1,8Sehr gut | 4. Platz2,1Gut | 5. Platz2,3Gut |
Eigenschaften |
|
|
|
|
|
Preis | Preis prüfen bei eBay | Preis prüfen bei eBay | Preis prüfen bei eBay | Preis prüfen bei eBay | Preis prüfen bei eBay |
Hersteller | Höfer Chemie GmbH |
Link | 10 Liter Algenvernichter Algenex Algizid Pool Schwimmbad Wasserpflege Bayzid |
Testergebnis | 1. Platz1,2Sehr gut |
Eigenschaften |
|
Preis | Preis prüfen bei eBay |
Hersteller | myPOOL |
Link | myPOOL Pool Pflege Set Profi 4,6 kg - Starter Set Chlor für alle Schwimmbecken |
Testergebnis | 2. Platz1,3Sehr gut |
Eigenschaften |
|
Preis | Preis prüfen bei eBay |
Hersteller | energieprofis |
Link | 20 Liter Algenex BLUE Algizid Pool Schwimmbad Wasserpflege |
Testergebnis | 3. Platz1,8Sehr gut |
Eigenschaften |
|
Preis | Preis prüfen bei eBay |
Hersteller | energieprofis |
Link | 20 Liter Flockungsmittel flüssig Pool Wasserpflege Super Flockmittel |
Testergebnis | 4. Platz2,1Gut |
Eigenschaften |
|
Preis | Preis prüfen bei eBay |
Hersteller | energieprofis |
Link | 5 Liter Algenvernichter Algenex Algizid Pool Schwimmbad Wasserpflege |
Testergebnis | 5. Platz2,3Gut |
Eigenschaften |
|
Preis | Preis prüfen bei eBay |
Contents
Bestenliste: die Poolpflege Testsieger 2025
Auf eBay gibt es eine Poolpflege-Bestenliste, die sich hervorragend eignet, um einen Vergleich anzustellen und die passenden Produkte zu finden. Darunter sind natürlich auch verschiedene Testsieger. Denn es hat einen guten Grund, warum es sich hierbei um die beliebtesten Produkte der Kunden handelt, die sich auch sehr gut verkaufen. Weil die Anzahl der Kunden so groß ist, stellen also die Produkte, die sich hier am besten verkaufen, eine gute Empfehlung für den Kauf dar. Sehr oft läuft der Verkauf dieser Produkte sogar bereits über einen längeren Zeitraum hervorragend.
SW142 Meine Vorteile Kompetente Beratung zu Produkten Vertrauliche Behandlung Ihrer Daten Blitzversand bei Zahlungseingang 30 Tage Geld-Zurück Garantie / Rücknahme Beschreibung Bereiten Sie Ihr Schwimmbecken für den kommenden Sommer vor mit dem 10 L Algenvernichter: ein zuverlässiger Beseitiger von Algen, Bakterien und Pilzen. Genießen Sie den Sommer im eigenen sauberen Pool Der Sommer bringt jede Menge Badespaß mit sich. In Ihrem sauberen Schwimmbad macht das Baden besonders viel Freude, denn Sie nutzen den 10 L Algenvernichter, der gewissenhaft Algen, Bakterien und Pilze im Wasser beseitigt. Nach der Behandlung mit diesem wirkungsvollen Biozid wird das Wasser rein und hygienisch sauber sein. Alle wichtigen Informationen über den 10 L Algenvernichter BAYZID ® 10 L Algenvernichter von Höfer Chemie in Europa hergestellt Gebrauch bei Erstbehandlung: 70 - 140 ml pro 10 m³, je nach Wetterlage Gebrauch bei mehrmaliger Behandlung: 25 - 50 ml pro 10 m³, je nach Wetterlage bekämpft alle Algentypen (einzellig und mehrzellig) wirksam gegen Vermehrung von Bakterien und Pilzen schaumfrei 1 x 10 L Algenvernichter erleichtert die Poolpflege Die wirksame Unterstützung gegen alle Algentypen Der Algenvernichter BAYZID ® ist ein hochwertiges Biozid für die Pflege Ihres privaten Schwimmbads. Der Algenvernichter ist ein Qualitätsprodukt, hergestellt in Europa von Höfer Chemie. Er ist absolut schaumfrei und bietet Ihnen tatkräftige Unterstützung bei der Bekämpfung von Algen. Ob ein- oder mehrzellige Algen, das Mittel wirkt gegen alle Algentypen und beseitigt auch Bakterien und Pilze im Wasser. Klares und sauberes Wasser in Ihrem Pool Sie erhalten einen Kanister mit 10 L Algenvernichter und können davon bei dem ersten Gebrauch je nach Wetterlage pro 10 m³ 70 ml bis 140 ml einsetzen. Bei mehrmaligem Gebrauch verwenden Sie 25 ml bis 50 ml. Mit diesem 10 L Algenvernichter werden Sie schon bald das ansehnliche Ergebnis bewundern können. Das Wasser in Ihrem Pool wird wieder klar und hygienisch sauber sein. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Bereiten Sie Ihr Schwimmbecken für den kommenden Sommer vor mit dem 10 L Algenvernichter: ein zuverlässiger Beseitiger von Algen, Bakterien und Pilzen.
Genießen Sie den Sommer im eigenen sauberen Pool
Der Sommer bringt jede Menge Badespaß mit sich. In Ihrem sauberen Schwimmbad macht das Baden besonders viel Freude, denn Sie nutzen den 10 L Algenvernichter, der gewissenhaft Algen, Bakterien und Pilze im Wasser beseitigt. Nach der Behandlung mit diesem wirkungsvollen Biozid wird das Wasser rein und hygienisch sauber sein.
Alle wichtigen Informationen über den 10 L Algenvernichter
BAYZID ® 10 L Algenvernichter
von Höfer Chemie in Europa hergestellt
Gebrauch bei Erstbehandlung: 70 - 140 ml pro 10 m³, je nach Wetterlage
Gebrauch bei mehrmaliger Behandlung: 25 - 50 m... Sicherheitsdatenblatt: Eigenschaften Volumen: 10 Liter BAuA Reg.: N-42291 Verwendung: Poolpflege Gefahrenhinweise H411 (Aquatic Chronic 2) Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Behälter bzw. Inhalt entsprechend der örtlichen, nationalen oder internationalen Bestimmungen entsorgen.
Wichtiger Hinweis Achtung Gefahrenhinweise: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P360 Kontaminierte Kleidung und Haut sofort mit viel Wasser abwaschen und danach Kleidung ausziehen.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/- anrufen.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Technische Daten hochkonzentriertes, schaumfreies und flüssiges Algenbekämpfungsmittel mit Langzeitwirkung verhindert Algenwachstum hilft Trübstoffe zu entfernen macht das Schwimmbadwasser klar Wichtiger Hinweis Häufig gestellte Fragen Mein Poolwasser hat eine milchige Farbe! Ursache: Kalk ist ausgefallen, nicht abgefilterte Flockpartikel Lösung: pH-Wert auf 7,2 (durch Zugabe von pH-Plus od. pH-Minus) einstellen. Bei Vorliegen ausgeflockter Flockungsmittel die Umwälzanlage abstellen und nach etwa 10-12 Stunden die am Boden abgelagerten Flocken mit dem Bodensauger
aufnehmen. Kalkausfällungen im Beckenwasser (Trübungen, schimmernder weißer Belag auf der Wasseroberfläche etc.) verschwinden meist kurze Zeit nach Einstellung des pH-Wertes auf 7,2 und durch die Zugabe eines Flockungsmittels
(bei laufender Filteranlage ACHTUNG ! bei Kartuschenfilteranlagen verboten). Filteranlage gründlich rückspülen. Kartuschenfilter reinigen oder durch einen Neuen ersetzen. Mein Poolwasser ist trüb und schmutzig! Ursache: gestörte Filterfunktion, zu viele organische Belastungsstoffe Lösung: Filteranlage rückspülen. Falls die Filteranlage verkalkt ist, einen sauren Filterreiniger verwenden. Ist die Filteranlage in Ordnung, Stoßchlorung vornehmen, d.h. den Chlorgehalt des Beckenwassers kurzfristig auf bis 3 mg/l anheben. Der
Zusatz von Flockungsmittel zur Filteranschärfung empfiehlt sich als zusätzliche Maßnahme (ACHTUNG ! bei Kartuschenfilteranlagen verboten). Filteranlage gründlich rückspülen. Kartuschenfilter reinigen oder durch einen Neuen ersetzen. Mein Poolwasser ist grün und hat glitschige Wände! Ursache: zu wenig Desinfektionsmittel im Wasser, Algenwachstum Lösung: Den pH-Wert auf 7,2 einstellen. Filteranlage während der ersten 1-2 Tage andauernd laufen lassen. Bei Desinfektion mit Chlor: Abgestorbene Algensätze von den Beckenwänden abwischen und vom Boden mit der Beckenbürste und einem Absauggerät aufnehmen. Stoßchlorung vornehmen, d.h. den Chlorgehalt des Beckenwassers auf 3 mg/l anheben. Zu empfehlen ist auch die Anwendung von Algenschutz. Filteranlage gründlich rückspülen. Das zugegebene Chlor hat sich nach einigen Tagen abgebaut. Filteranlage gründlich rückspülen. Ist das Wasser nach 1-2 Tagen immer noch nicht klar, Vorgang wiederholen. Bei einer Kartuschenfilteranlage, Kartusche regelmäßig reinigen, eventuell ersetzen. Mein Poolwasser ist braun! Ursache: Eisenablagerungen im Wasser Lösung: Den pH-Wert auf 7,2 durch Zugabe eines pH-Wert Regulierungsmittels einstellen. Flockungsmittel zugeben, (ACHTUNG! bei Kartuschenfilteranlagen verboten) Filterlaufzeit verlängern, Filteranlage gründlich rückspülen. Bei einer Kartuschenfilteranlage, Kartusche regelmäßig reinigen, eventuell ersetzen. Mein Poolwasser hat einen unangenehmen Geruch! Ursache: zu geringe Chlordosierung, nicht abgebaute organische Substanzen Lösung: Den pH-Wert auf 7,2 durch Zugabe eines pH-Wert-Regulierungsmittels einstellen. Nach einer Stoßchlorung verschwindet dieser Geruch nach kurzer Zeit. Ich bekomme im Pool Haut- und Augenreizungen! Ursache: nicht abgebaute organische Substanzen, zu hoher pH-Wert, geringe Chlordosierung Lösung: Der pH-Wert ist auf 7,2 durch Zugabe eines pH-Wert-Regulierungsmittels einzustellen. Falls zu wenig Chlor im Wasser vorhanden ist, den Chlorgehalt erhöhen. Durch zu hohen Chlorgehalt Zugabe verringern. Lieferumfang
Miganeo Algezid, 5 Liter Lieferung besteht aus 1 Paket
Auf diesen Artikel erhalten Sie 2 Jahre Gewährleistung Empfehlungen Kaufabwicklung Führen Sie erst die Kaufabwicklung durch, wenn Sie alle Artikel, die Sie bestellen wollen, gekauft haben.Bitte achten Sie darauf, dass sowohl Ihre aktuelle Email-, Rechnungs- und Lieferadresse in der Kaufabwicklung korrekt hinterlegt sind. Änderungen im Nachhinein sind nicht mehr möglich! Weitere Informationen Bezahlmöglichkeiten Wir versenden mit
Wichtiger Hinweis Achtung Gefahrenhinweise: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P360 Kontaminierte Kleidung und Haut sofort mit viel Wasser abwaschen und danach Kleidung ausziehen.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/- anrufen.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Technische Daten hochkonzentriertes, schaumfreies und flüssiges Algenbekämpfungsmittel mit Langzeitwirkung verhindert Algenwachstum hilft Trübstoffe zu entfernen macht das Schwimmbadwasser klar Wichtiger Hinweis Häufig gestellte Fragen Mein Poolwasser hat eine milchige Farbe! Ursache: Kalk ist ausgefallen, nicht abgefilterte Flockpartikel Lösung: pH-Wert auf 7,2 (durch Zugabe von pH-Plus od. pH-Minus) einstellen. Bei Vorliegen ausgeflockter Flockungsmittel die Umwälzanlage abstellen und nach etwa 10-12 Stunden die am Boden abgelagerten Flocken mit dem Bodensauger
aufnehmen. Kalkausfällungen im Beckenwasser (Trübungen, schimmernder weißer Belag auf der Wasseroberfläche etc.) verschwinden meist kurze Zeit nach Einstellung des pH-Wertes auf 7,2 und durch die Zugabe eines Flockungsmittels
(bei laufender Filteranlage ACHTUNG ! bei Kartuschenfilteranlagen verboten). Filteranlage gründlich rückspülen. Kartuschenfilter reinigen oder durch einen Neuen ersetzen. Mein Poolwasser ist trüb und schmutzig! Ursache: gestörte Filterfunktion, zu viele organische Belastungsstoffe Lösung: Filteranlage rückspülen. Falls die Filteranlage verkalkt ist, einen sauren Filterreiniger verwenden. Ist die Filteranlage in Ordnung, Stoßchlorung vornehmen, d.h. den Chlorgehalt des Beckenwassers kurzfristig auf bis 3 mg/l anheben. Der
Zusatz von Flockungsmittel zur Filteranschärfung empfiehlt sich als zusätzliche Maßnahme (ACHTUNG ! bei Kartuschenfilteranlagen verboten). Filteranlage gründlich rückspülen. Kartuschenfilter reinigen oder durch einen Neuen ersetzen. Mein Poolwasser ist grün und hat glitschige Wände! Ursache: zu wenig Desinfektionsmittel im Wasser, Algenwachstum Lösung: Den pH-Wert auf 7,2 einstellen. Filteranlage während der ersten 1-2 Tage andauernd laufen lassen. Bei Desinfektion mit Chlor: Abgestorbene Algensätze von den Beckenwänden abwischen und vom Boden mit der Beckenbürste und einem Absauggerät aufnehmen. Stoßchlorung vornehmen, d.h. den Chlorgehalt des Beckenwassers auf 3 mg/l anheben. Zu empfehlen ist auch die Anwendung von Algenschutz. Filteranlage gründlich rückspülen. Das zugegebene Chlor hat sich nach einigen Tagen abgebaut. Filteranlage gründlich rückspülen. Ist das Wasser nach 1-2 Tagen immer noch nicht klar, Vorgang wiederholen. Bei einer Kartuschenfilteranlage, Kartusche regelmäßig reinigen, eventuell ersetzen. Mein Poolwasser ist braun! Ursache: Eisenablagerungen im Wasser Lösung: Den pH-Wert auf 7,2 durch Zugabe eines pH-Wert Regulierungsmittels einstellen. Flockungsmittel zugeben, (ACHTUNG! bei Kartuschenfilteranlagen verboten) Filterlaufzeit verlängern, Filteranlage gründlich rückspülen. Bei einer Kartuschenfilteranlage, Kartusche regelmäßig reinigen, eventuell ersetzen. Mein Poolwasser hat einen unangenehmen Geruch! Ursache: zu geringe Chlordosierung, nicht abgebaute organische Substanzen Lösung: Den pH-Wert auf 7,2 durch Zugabe eines pH-Wert-Regulierungsmittels einstellen. Nach einer Stoßchlorung verschwindet dieser Geruch nach kurzer Zeit. Ich bekomme im Pool Haut- und Augenreizungen! Ursache: nicht abgebaute organische Substanzen, zu hoher pH-Wert, geringe Chlordosierung Lösung: Der pH-Wert ist auf 7,2 durch Zugabe eines pH-Wert-Regulierungsmittels einzustellen. Falls zu wenig Chlor im Wasser vorhanden ist, den Chlorgehalt erhöhen. Durch zu hohen Chlorgehalt Zugabe verringern. Lieferumfang
Steinbach Algezid, 5 Liter Lieferung besteht aus 1 Paket
Auf diesen Artikel erhalten Sie 2 Jahre Gewährleistung Empfehlungen Kaufabwicklung Führen Sie erst die Kaufabwicklung durch, wenn Sie alle Artikel, die Sie bestellen wollen, gekauft haben.Bitte achten Sie darauf, dass sowohl Ihre aktuelle Email-, Rechnungs- und Lieferadresse in der Kaufabwicklung korrekt hinterlegt sind. Änderungen im Nachhinein sind nicht mehr möglich! Weitere Informationen Bezahlmöglichkeiten Wir versenden mit
Wichtiger Hinweis Achtung Gefahrenhinweise: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Augenreizung. Kann die Atemwege reizen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden
können. Sicherheitshinweise P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesischtsschutz tragen
P305 + P351 + P388 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten behutsam mti Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehidnerte Atmung sorgen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P261 Einatmen von Staub vermeiden.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. Technische Daten Die Schwimmbadpflege mit Chlorprodukten ist eine der effektivsten Entkeimungen im privaten Bereich und jahrzehntelang eingesetzt. kalkfreies und schnelllösliches Chlorgranulat Anteil Aktivchlor 56% Wirkung gegen Pilze, Viren und organische Trübstoffe pH-neutral bei allen Wasserhärten einsetzbar rückstandsfreie Auflösung Als Granulat schnelllöslich, speziell für die Erstdosierung und zur Schockbehandlung eingesetzt. Wichtiger Hinweis Häufig gestellte Fragen Mein Poolwasser hat eine milchige Farbe! Ursache: Kalk ist ausgefallen, nicht abgefilterte Flockpartikel Lösung: pH-Wert auf 7,2 (durch Zugabe von pH-Plus od. pH-Minus) einstellen. Bei Vorliegen ausgeflockter Flockungsmittel die Umwälzanlage abstellen und nach etwa 10-12 Stunden die am Boden abgelagerten Flocken mit dem Bodensauger
aufnehmen. Kalkausfällungen im Beckenwasser (Trübungen, schimmernder weißer Belag auf der Wasseroberfläche etc.) verschwinden meist kurze Zeit nach Einstellung des pH-Wertes auf 7,2 und durch die Zugabe eines Flockungsmittels
(bei laufender Filteranlage ACHTUNG ! bei Kartuschenfilteranlagen verboten). Filteranlage gründlich rückspülen. Kartuschenfilter reinigen oder durch einen Neuen ersetzen. Mein Poolwasser ist trüb und schmutzig! Ursache: gestörte Filterfunktion, zu viele organische Belastungsstoffe Lösung: Filteranlage rückspülen. Falls die Filteranlage verkalkt ist, einen sauren Filterreiniger verwenden. Ist die Filteranlage in Ordnung, Stoßchlorung vornehmen, d.h. den Chlorgehalt des Beckenwassers kurzfristig auf bis 3 mg/l anheben. Der
Zusatz von Flockungsmittel zur Filteranschärfung empfiehlt sich als zusätzliche Maßnahme (ACHTUNG ! bei Kartuschenfilteranlagen verboten). Filteranlage gründlich rückspülen. Kartuschenfilter reinigen oder durch einen Neuen ersetzen. Mein Poolwasser ist grün und hat glitschige Wände! Ursache: zu wenig Desinfektionsmittel im Wasser, Algenwachstum Lösung: Den pH-Wert auf 7,2 einstellen. Filteranlage während der ersten 1-2 Tage andauernd laufen lassen. Bei Desinfektion mit Chlor: Abgestorbene Algensätze von den Beckenwänden abwischen und vom Boden mit der Beckenbürste und einem Absauggerät aufnehmen. Stoßchlorung vornehmen, d.h. den Chlorgehalt des Beckenwassers auf 3 mg/l anheben. Zu empfehlen ist auch die Anwendung von Algenschutz. Filteranlage gründlich rückspülen. Das zugegebene Chlor hat sich nach einigen Tagen abgebaut. Filteranlage gründlich rückspülen. Ist das Wasser nach 1-2 Tagen immer noch nicht klar, Vorgang wiederholen. Bei einer Kartuschenfilteranlage, Kartusche regelmäßig reinigen, eventuell ersetzen. Mein Poolwasser ist braun! Ursache: Eisenablagerungen im Wasser Lösung: Den pH-Wert auf 7,2 durch Zugabe eines pH-Wert Regulierungsmittels einstellen. Flockungsmittel zugeben, (ACHTUNG! bei Kartuschenfilteranlagen verboten) Filterlaufzeit verlängern, Filteranlage gründlich rückspülen. Bei einer Kartuschenfilteranlage, Kartusche regelmäßig reinigen, eventuell ersetzen. Mein Poolwasser hat einen unangenehmen Geruch! Ursache: zu geringe Chlordosierung, nicht abgebaute organische Substanzen Lösung: Den pH-Wert auf 7,2 durch Zugabe eines pH-Wert-Regulierungsmittels einstellen. Nach einer Stoßchlorung verschwindet dieser Geruch nach kurzer Zeit. Ich bekomme im Pool Haut- und Augenreizungen! Ursache: nicht abgebaute organische Substanzen, zu hoher pH-Wert, geringe Chlordosierung Lösung: Der pH-Wert ist auf 7,2 durch Zugabe eines pH-Wert-Regulierungsmittels einzustellen. Falls zu wenig Chlor im Wasser vorhanden ist, den Chlorgehalt erhöhen. Durch zu hohen Chlorgehalt Zugabe verringern. Lieferumfang
78240 Miganeo® Chlorgranulat, 5 kg
Lieferung besteht aus 1 Paket
Auf diesen Artikel erhalten Sie 2 Jahre Gewährleistung Empfehlungen Kaufabwicklung Führen Sie erst die Kaufabwicklung durch, wenn Sie alle Artikel, die Sie bestellen wollen, gekauft haben.Bitte achten Sie darauf, dass sowohl Ihre aktuelle Email-, Rechnungs- und Lieferadresse in der Kaufabwicklung korrekt hinterlegt sind. Änderungen im Nachhinein sind nicht mehr möglich! Weitere Informationen Bezahlmöglichkeiten Wir versenden mit
SW120 Meine Vorteile Kompetente Beratung zu Produkten Vertrauliche Behandlung Ihrer Daten Blitzversand bei Zahlungseingang 30 Tage Geld-Zurück Garantie / Rücknahme Beschreibung
Flockungsmittel flüssig - schnell wirksam Das flüssige Flockungsmittel BAYZID ® BioFloc erhöht die Wirksamkeit des Sandfilters, indem es dafür sorgt, dass feinste Trübpartikel zu größeren Flocken gebunden und dadurch besser ausgefiltert werden. Es ist frei von Schwermetallen und sonstigen gesundheitsgefährdenden Bestandteilen wie Eisen, Mangan, Arsen, Blei oder Stickstoff. Alle unsere Kanister und Flaschen dieses Produkts wurden mit Kindersicherheitsverschluss ausgestattet, den Sie zum Öffnen gleichzeitig herunterdrücken und drehen müssen. Dosierung Flockungsmittel Pro 10m³ Wasser 50-100ml Flockungsmittel bei laufender Filteranlage (Sandfilter) direkt in das Becken geben. Danach die Filteranlage ausschalten. Die Flocken sinken zu Boden. Nach einigen Stunden mit dem Bodensauger manuell beseitigen. Nach dem Absaugen die Filterpumpe wieder einschalten und den Filter mehrmals hintereinander je nach Sättigungsgrad (Schwimmbadfachhändler fragen) rückspülen. Den Vorgang so lange wiederholen, bis das Wasser wieder klar ist. Flockungsmittel flüssig - schnell wirksam
Das flüssige Flockungsmittel BAYZID ® BioFloc erhöht die Wirksamkeit des Sandfilters, indem es dafür sorgt, dass feinste Trübpartikel zu größeren Flocken gebunden und dadurch besser ausgefiltert werden. Es ist frei von Schwermetallen und sonstigen gesundheitsgefährdenden Bestandteilen wie Eisen, Mangan, Arsen, Blei oder Stickstoff.
Dosierung Flockungsmittel
Pro 10m³ Wasser 50-100ml Flockungsmittel bei laufender Filteranlage (Sandfilter) über den Skimmer zugeben. Danach die Filteranlage für 30 Min ausschalten und anschließend mehrere Stunden laufen lassen. Währenddessen den Filter mehrmals hintereinander je nach Sättigungsgrad (Schwimmbadfachhändler fragen) rückspülen.
Wer die Flockung direkt im Becken vornehmen möc... GEFAHR Sicherheitsdatenblatt: Eigenschaften Volumen: 10 Liter Verwendung: Poolpflege Gefahrenhinweise H290 (Met.Corr.1) Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H318 (Augenschäd./Reiz. Kat. 1) Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P264 Nach Gebrauch, Hände gründlich waschen P305+P351+P338 Bei Kontakt mit der Kleidung: Kontaminierte Kleidung und Haut sofort mit viel Wasser abwaschen und danach Kleidung ausziehen. P310 Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. P406 In Behälter mit korrosionsfester Auskleidung aufbewahren. aufbewahren
Wichtiger Hinweis Achtung Gefahr Gefahrenhinweise: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht schwere Augenreizung. Verursacht schwere Augenschäden. Kann die Atemwege reizen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden
können. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicherr Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesischtsschutz tragen
P305 + P351 + P388 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten behutsam mti Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehidnerte Atmung sorgen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P360 Kontaminierte Kleidung und Haut sofort mit viel Wasser abwaschen und danach Kleidung ausziehen.
P391 Verschüttete Menfgen aufnehmen.
P261 Einatmen von Staub vermeiden.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. Technische Daten Set bestehend aus: 1,0 l Algezid 1,0 kg Chlortabs 200 1,0 kg Chlorgranulat 1,5 kg pH - (minus) 1 Thermometer Teststreifen für pH Werrt und freies Chlor 1 Anleitung Poolpflege Häufig gestellte Fragen Mein Poolwasser hat eine milchige Farbe! Ursache: Kalk ist ausgefallen, nicht abgefilterte Flockpartikel Lösung: pH-Wert auf 7,2 (durch Zugabe von pH-Plus od. pH-Minus) einstellen. Bei Vorliegen ausgeflockter Flockungsmittel die Umwälzanlage abstellen und nach etwa 10-12 Stunden die am Boden abgelagerten Flocken mit dem Bodensauger
aufnehmen. Kalkausfällungen im Beckenwasser (Trübungen, schimmernder weißer Belag auf der Wasseroberfläche etc.) verschwinden meist kurze Zeit nach Einstellung des pH-Wertes auf 7,2 und durch die Zugabe eines Flockungsmittels
(bei laufender Filteranlage ACHTUNG ! bei Kartuschenfilteranlagen verboten). Filteranlage gründlich rückspülen. Kartuschenfilter reinigen oder durch einen Neuen ersetzen. Mein Poolwasser ist trüb und schmutzig! Ursache: gestörte Filterfunktion, zu viele organische Belastungsstoffe Lösung: Filteranlage rückspülen. Falls die Filteranlage verkalkt ist, einen sauren Filterreiniger verwenden. Ist die Filteranlage in Ordnung, Stoßchlorung vornehmen, d.h. den Chlorgehalt des Beckenwassers kurzfristig auf bis 3 mg/l anheben. Der
Zusatz von Flockungsmittel zur Filteranschärfung empfiehlt sich als zusätzliche Maßnahme (ACHTUNG ! bei Kartuschenfilteranlagen verboten). Filteranlage gründlich rückspülen. Kartuschenfilter reinigen oder durch einen Neuen ersetzen. Mein Poolwasser ist grün und hat glitschige Wände! Ursache: zu wenig Desinfektionsmittel im Wasser, Algenwachstum Lösung: Den pH-Wert auf 7,2 einstellen. Filteranlage während der ersten 1-2 Tage andauernd laufen lassen. Bei Desinfektion mit Chlor: Abgestorbene Algensätze von den Beckenwänden abwischen und vom Boden mit der Beckenbürste und einem Absauggerät aufnehmen. Stoßchlorung vornehmen, d.h. den Chlorgehalt des Beckenwassers auf 3 mg/l anheben. Zu empfehlen ist auch die Anwendung von Algenschutz. Filteranlage gründlich rückspülen. Das zugegebene Chlor hat sich nach einigen Tagen abgebaut. Filteranlage gründlich rückspülen. Ist das Wasser nach 1-2 Tagen immer noch nicht klar, Vorgang wiederholen. Bei einer Kartuschenfilteranlage, Kartusche regelmäßig reinigen, eventuell ersetzen. Mein Poolwasser ist braun! Ursache: Eisenablagerungen im Wasser Lösung: Den pH-Wert auf 7,2 durch Zugabe eines pH-Wert Regulierungsmittels einstellen. Flockungsmittel zugeben, (ACHTUNG! bei Kartuschenfilteranlagen verboten) Filterlaufzeit verlängern, Filteranlage gründlich rückspülen. Bei einer Kartuschenfilteranlage, Kartusche regelmäßig reinigen, eventuell ersetzen. Mein Poolwasser hat einen unangenehmen Geruch! Ursache: zu geringe Chlordosierung, nicht abgebaute organische Substanzen Lösung: Den pH-Wert auf 7,2 durch Zugabe eines pH-Wert-Regulierungsmittels einstellen. Nach einer Stoßchlorung verschwindet dieser Geruch nach kurzer Zeit. Ich bekomme im Pool Haut- und Augenreizungen! Ursache: nicht abgebaute organische Substanzen, zu hoher pH-Wert, geringe Chlordosierung Lösung: Der pH-Wert ist auf 7,2 durch Zugabe eines pH-Wert-Regulierungsmittels einzustellen. Falls zu wenig Chlor im Wasser vorhanden ist, den Chlorgehalt erhöhen. Durch zu hohen Chlorgehalt Zugabe verringern. Lieferumfang
Steinbach Starterset Wasserpflege mit Chlor
Lieferung besteht aus 1 Paket
Auf diesen Artikel erhalten Sie 2 Jahre Gewährleistung Empfehlungen Kaufabwicklung Führen Sie erst die Kaufabwicklung durch, wenn Sie alle Artikel, die Sie bestellen wollen, gekauft haben.Bitte achten Sie darauf, dass sowohl Ihre aktuelle Email-, Rechnungs- und Lieferadresse in der Kaufabwicklung korrekt hinterlegt sind. Änderungen im Nachhinein sind nicht mehr möglich! Weitere Informationen Bezahlmöglichkeiten Wir versenden mit
rKeine Angebote verpassen Shop-Kategorien vKategorien ein- / ausblenden PoolsBest® Pool Starter Set 5in1 für Pool-Anfänger 0
0
0
0
0
0
0
0
0
0 x schliessen x schliessen x schliessen x schliessen x schliessen x schliessen x schliessen x schliessen x schliessen x schliessen 34,90 €
inkl. MwSt.,
Artikel-Nr.: 0 Versandkostenfrei ab 75€ (innerhalb Deutschlands) Erfahrener Fachhändler Beschreibung PoolsBest® Pool Starter Set 5in1 für Pool-AnfängerPoolsBest® Starter CHLOR Set für Pool-Anfänger geeignet 1kg PoolsBest® Chlorgranulat S Schnelllöslich - um den Chlorwert anzuheben 1kg PoolsBest® Mini-Multitabs 5in1, 20g Tabs - zur Dauerdesinfektion 1,5kg PoolsBest® pH-Senker - zur optimalen pH Regulierung 1 Mini-Dosierschwimmer - für Mini-Multitabs 5in1, 20g Tabs 1 Mini-Pooltester - zur Messung des Chlor- und pH-Wert im Wasser (Tabletten - 20x DPD No1 - 20x PhenolRed) inkl. Poolpflegeanleitung mit wertvollen Tipps für Pool-Anfänger Zusätzlich zum Starter Set empfehlen wir Ihnen unseren PoolsBest® Algenverhüter und falls nicht vorhanden, ein Thermometer mitzubestellen.Haltbarkeit: Auf jedem PoolsBest® Artikel ist das aktuelle Haltbarkeitsdatum aufgedruckt.Die Rezeptur von PoolsBest® basiert auf der langjährigen Erfahrung des Forschungs- und Entwicklungslabors mit Sitz in München. Die PoolsBest® Produkte werden ständiger und strenger Qualitätskontrollen unterzogen.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Signalwort:Achtung & GefahrGefahrenhinweise:H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H318 Verursacht schwere Augenschäden.H319 Verursacht schwere Augenreizung.H335 Kann die Atemwege reizen.H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Ihr Browser unterstützt keine HTML5 videos/ Your browser does not support HTML5 video. Ihr Browser unterstützt keine HTML5 videos/ Your browser does not support HTML5 video. Ihr Browser unterstützt keine HTML5 videos/ Your browser does not support HTML5 video. Ihr Browser unterstützt keine HTML5 videos/ Your browser does not support HTML5 video. Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: Über uns Seit 1996 unterstützen wir als Fachhändler zehntausende Badefreunde dabei, den Traum vom eigenen Pool zu verwirklichen. Wir führen über 5.000 Produkte - von Wasserpflege-Produkten über diverse Pool-Teile bis hin zu kompletten Pools. Unser Ziel ist es, stets alle relevanten Teile für Sie als Pool-Liebhaber bereit zu halten. Eine große Auswahl unseres Sortiments finden Sie in unserem eBay Shop. Wir setzen seit über 20 Jahren auf qualitativ hochwertige Produkte, eine schnelle Lieferung und kompetenten Service, damit Sie Ihren Pool stressfrei genießen können. Copyright © Pool Chlor Shop GbR - 2019
powered byCclever commerce GmbH EINGESTELLT MIT
Wichtiger Hinweis Achtung Gefahrenhinweise: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P360 Kontaminierte Kleidung und Haut sofort mit viel Wasser abwaschen und danach Kleidung ausziehen.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/- anrufen.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Technische Daten hochkonzentriertes, schaumfreies und flüssiges Algenbekämpfungsmittel mit Langzeitwirkung verhindert Algenwachstum hilft Trübstoffe zu entfernen macht das Schwimmbadwasser klar Wichtiger Hinweis Häufig gestellte Fragen Mein Poolwasser hat eine milchige Farbe! Ursache: Kalk ist ausgefallen, nicht abgefilterte Flockpartikel Lösung: pH-Wert auf 7,2 (durch Zugabe von pH-Plus od. pH-Minus) einstellen. Bei Vorliegen ausgeflockter Flockungsmittel die Umwälzanlage abstellen und nach etwa 10-12 Stunden die am Boden abgelagerten Flocken mit dem Bodensauger
aufnehmen. Kalkausfällungen im Beckenwasser (Trübungen, schimmernder weißer Belag auf der Wasseroberfläche etc.) verschwinden meist kurze Zeit nach Einstellung des pH-Wertes auf 7,2 und durch die Zugabe eines Flockungsmittels
(bei laufender Filteranlage ACHTUNG ! bei Kartuschenfilteranlagen verboten). Filteranlage gründlich rückspülen. Kartuschenfilter reinigen oder durch einen Neuen ersetzen. Mein Poolwasser ist trüb und schmutzig! Ursache: gestörte Filterfunktion, zu viele organische Belastungsstoffe Lösung: Filteranlage rückspülen. Falls die Filteranlage verkalkt ist, einen sauren Filterreiniger verwenden. Ist die Filteranlage in Ordnung, Stoßchlorung vornehmen, d.h. den Chlorgehalt des Beckenwassers kurzfristig auf bis 3 mg/l anheben. Der
Zusatz von Flockungsmittel zur Filteranschärfung empfiehlt sich als zusätzliche Maßnahme (ACHTUNG ! bei Kartuschenfilteranlagen verboten). Filteranlage gründlich rückspülen. Kartuschenfilter reinigen oder durch einen Neuen ersetzen. Mein Poolwasser ist grün und hat glitschige Wände! Ursache: zu wenig Desinfektionsmittel im Wasser, Algenwachstum Lösung: Den pH-Wert auf 7,2 einstellen. Filteranlage während der ersten 1-2 Tage andauernd laufen lassen. Bei Desinfektion mit Chlor: Abgestorbene Algensätze von den Beckenwänden abwischen und vom Boden mit der Beckenbürste und einem Absauggerät aufnehmen. Stoßchlorung vornehmen, d.h. den Chlorgehalt des Beckenwassers auf 3 mg/l anheben. Zu empfehlen ist auch die Anwendung von Algenschutz. Filteranlage gründlich rückspülen. Das zugegebene Chlor hat sich nach einigen Tagen abgebaut. Filteranlage gründlich rückspülen. Ist das Wasser nach 1-2 Tagen immer noch nicht klar, Vorgang wiederholen. Bei einer Kartuschenfilteranlage, Kartusche regelmäßig reinigen, eventuell ersetzen. Mein Poolwasser ist braun! Ursache: Eisenablagerungen im Wasser Lösung: Den pH-Wert auf 7,2 durch Zugabe eines pH-Wert Regulierungsmittels einstellen. Flockungsmittel zugeben, (ACHTUNG! bei Kartuschenfilteranlagen verboten) Filterlaufzeit verlängern, Filteranlage gründlich rückspülen. Bei einer Kartuschenfilteranlage, Kartusche regelmäßig reinigen, eventuell ersetzen. Mein Poolwasser hat einen unangenehmen Geruch! Ursache: zu geringe Chlordosierung, nicht abgebaute organische Substanzen Lösung: Den pH-Wert auf 7,2 durch Zugabe eines pH-Wert-Regulierungsmittels einstellen. Nach einer Stoßchlorung verschwindet dieser Geruch nach kurzer Zeit. Ich bekomme im Pool Haut- und Augenreizungen! Ursache: nicht abgebaute organische Substanzen, zu hoher pH-Wert, geringe Chlordosierung Lösung: Der pH-Wert ist auf 7,2 durch Zugabe eines pH-Wert-Regulierungsmittels einzustellen. Falls zu wenig Chlor im Wasser vorhanden ist, den Chlorgehalt erhöhen. Durch zu hohen Chlorgehalt Zugabe verringern. Lieferumfang
Miganeo Algezid, 10 Liter = 2 Kanister zu je 5 Liter Lieferung besteht aus 1 Paket
Auf diesen Artikel erhalten Sie 2 Jahre Gewährleistung Empfehlungen Kaufabwicklung Führen Sie erst die Kaufabwicklung durch, wenn Sie alle Artikel, die Sie bestellen wollen, gekauft haben.Bitte achten Sie darauf, dass sowohl Ihre aktuelle Email-, Rechnungs- und Lieferadresse in der Kaufabwicklung korrekt hinterlegt sind. Änderungen im Nachhinein sind nicht mehr möglich! Weitere Informationen Bezahlmöglichkeiten Wir versenden mit
Wie zufrieden die Kunden mit dem jeweiligen Produkt sind, lässt sich sehr gut an den von den Käufern verfassten Rezensionen und Bewertungen ablesen. Aber natürlich muss jeder Käufer selbst wissen, was er haben möchte und welche Anforderungen er an das Poolpflege-Produkt stellt.
Es empfiehlt sich auch, mehrere Bewertungen der Kunden zu lesen. Denn so manches Produkt erhält aus einem subjektiven Grund eine schlechte Bewertung. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass der angesprochene Negativ-Aspekt dich auch stören muss.
Kaufberatung & Ratgeber für Poolpflege: das beste Produkt finden
Für die Suche nach günstigen Poolpflege gibt es zahlreiche Gründe. Vielleicht bist du ja ein Schnäppchenjäger, dem es einfach Spaß macht, für das gewünschte Produkt den günstigsten Preis zu finden. Oder du möchtest ein Produkt für den Anfang einfach nur einmal ausprobieren. Die günstigsten Angebote findest du üblicherweise bei eBay, günstiger sind die Produkte – auch die Testsieger – bei anderen Anbietern nur selten zu finden.
Es gibt allerdings einige Dinge, die du vor dem Poolpflege-Kauf beachten solltest. Vorab solltest du dir beispielsweise selbst folgende Fragen beantworten:
- Wie viel will ich ausgeben?
- Soll es eher ein günstiges Produkt oder ein Markengerät sein?
- Welche Größe, Farbe und Ausstattung sollte das Produkt haben?
- Wo liegt das ideale Gewicht?
- Gibt es Erfahrungs- oder Testberichte für das jeweilige Produkt?
- Wie bewerten die Kunden das Poolpflege-Produkt?
[crp]
Interessante Videos zu Poolpflege
Wenn wir dir beim Poolpflege kaufen helfen sollen, lautet die erste Frage, was genau du haben möchtest. Denn vielleicht hast du schon ein ähnliches Produkt und möchtest dieses ersetzen, beispielsweise, wenn du einen Vergleich gemacht hast und den aktuellen Testsieger kaufen möchtest.
Vielleicht suchst du zum Einstieg für den Anfang ein günstiges Poolpflege-Produkt, das du ausgiebig testen möchtest, um die ersten Erfahrungen zu sammeln. Ganz gleich, aus welchem Grund du auf der Suche bist, wir werden in jedem Fall versuchen, dich über den Test hinaus zu unterstützen, damit du auch wirklich den bestmöglichen Artikel für deinen Bedarf findest.
Selbstverständlich könnten wir hier ein Sammelsurium von Produkten vorstellen, was dir aber nicht weiterhelfen würde. Im Gegenteil wärst du nach dem Kauf lediglich unzufrieden und frustriert, weil dir die Möglichkeit zum Vergleich fehlt. Deshalb geben wir dir hier eine Zusammenstellung von guten Poolpflege, welche häufig gekauft werden und gute Bewertungen von den Käufern erhalten haben.
Weiterführende Quellen und Links
Sobald du diese Fragen für dich beantwortet hast, kannst du eigentlich schon loslegen. Auf dieser Seite bieten wir dir verschiedene Hilfsmittel, mit welchen du das passende Poolpflege-Produkt finden kannst.
Was wir nicht in den Produktvergleich aufnehmen konnten, wird sicherlich durch unsere Links zu den hilfreichen Informationen bestimmt, die Sie benötigen. Eine kleine zusätzliche Suche ist immer angebracht. Die Links führen auch zu umfangreichen Vergleichen von entsprechenden Produkten:
Wir hoffen, dass wir dir damit eine gute Unterstützung mit auf den Weg gegeben haben. Allerdings testeten wird die Produkte nicht selbst, und auch die hilfreichen Vergleichssieger geben wir nicht bekannt. Wir bieten dir auf dieser Seite aber die Bestseller und Bestenliste von eBay in einer übersichtlichen Form.
[Bewertungen: 422 /// Artikel durchschnittlich bewertet mit: 4.24 von 5.]