Kontaktkleber Test 2025 – die besten Produkte im Vergleich
Testsieger | Leistungstipp | ||||
Hersteller | Pattex | BREHMA | Wilckens- Profiqualität | Lederkonzept | Würth |
Link | Pattex Kraftkleber Alleskleber Universal Classic Kontaktkleber 800ml | 3x BREHMA Sprühkleber extra Stark Kontaktkleber 400ml Alleskleber Bastelkleber | € 15,36 L / 650 ml Kontaktkleber Universeller lösemittelhaltiger Neoprenkleber | 500ml Sprühkleber Industriekleber Kontaktkleber extra Stark Polster Schaumstoff | 2x Kraftsprühkleber Plus 400 ml Würth Sprühkleber starker Kontaktkleber |
Testergebnis | 1. Platz1,2Sehr gut | 2. Platz1,3Sehr gut | 3. Platz1,8Sehr gut | 4. Platz2,1Gut | 5. Platz2,3Gut |
Eigenschaften |
|
|
|
|
|
Preis | Preis prüfen bei eBay | Preis prüfen bei eBay | Preis prüfen bei eBay | Preis prüfen bei eBay | Preis prüfen bei eBay |
Hersteller | Pattex |
Link | Pattex Kraftkleber Alleskleber Universal Classic Kontaktkleber 800ml |
Testergebnis | 1. Platz1,2Sehr gut |
Eigenschaften |
|
Preis | Preis prüfen bei eBay |
Hersteller | BREHMA |
Link | 3x BREHMA Sprühkleber extra Stark Kontaktkleber 400ml Alleskleber Bastelkleber |
Testergebnis | 2. Platz1,3Sehr gut |
Eigenschaften |
|
Preis | Preis prüfen bei eBay |
Hersteller | Wilckens- Profiqualität |
Link | € 15,36 L / 650 ml Kontaktkleber Universeller lösemittelhaltiger Neoprenkleber |
Testergebnis | 3. Platz1,8Sehr gut |
Eigenschaften |
|
Preis | Preis prüfen bei eBay |
Hersteller | Lederkonzept |
Link | 500ml Sprühkleber Industriekleber Kontaktkleber extra Stark Polster Schaumstoff |
Testergebnis | 4. Platz2,1Gut |
Eigenschaften |
|
Preis | Preis prüfen bei eBay |
Hersteller | Würth |
Link | 2x Kraftsprühkleber Plus 400 ml Würth Sprühkleber starker Kontaktkleber |
Testergebnis | 5. Platz2,3Gut |
Eigenschaften |
|
Preis | Preis prüfen bei eBay |
Contents
Bestenliste: die Kontaktkleber Testsieger 2025
Auf eBay gibt es eine Kontaktkleber-Bestenliste, die sich hervorragend eignet, um einen Vergleich anzustellen und die passenden Produkte zu finden. Darunter sind natürlich auch verschiedene Testsieger. Denn es hat einen guten Grund, warum es sich hierbei um die beliebtesten Produkte der Kunden handelt, die sich auch sehr gut verkaufen. Weil die Anzahl der Kunden so groß ist, stellen also die Produkte, die sich hier am besten verkaufen, eine gute Empfehlung für den Kauf dar. Sehr oft läuft der Verkauf dieser Produkte sogar bereits über einen längeren Zeitraum hervorragend.
Signalwort: GefahrH222 Extrem entzündbares Aerosol.H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.H315 Verursacht Hautreizungen.H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.EUH208 Enthält Tris(nonylphenyl)phosphit. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P301 + P310 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechenherbeiführen.P302 + P352 + P362 + P364 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Kontaminierte Kleidungausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P304 + P340 + P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. BeiUnwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.P501 Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften zuführen.Enthält:Kohlenwasserstoffe, C6-C7, n-Alkane, Isoalkane, Cyclen, < 5% n-Hexan (CAS: 92128-66-0, EC: 921-024-6) Große Auswahl Viele Markenprodukte Immer höchste Qualität Schnelle Lieferung Versand aus Deutschland bezahlte Bestellungen bis 14 Uhr werden am selben Tag versendet Kontakt Mail: Service Zeiten: Mo.-Fr. 09:30-17:00 UhrIhre Vorteile Große Auswahl Viele Markenprodukte Immer höchste Qualität Schnelle Lieferung Versand aus Deutschland bezahlte Bestellungen bis 14 Uhr werden am selben Tag versendet Kontakt Mail: Service Zeiten: Mo.-Fr. 09:30-17:00 UhrNewsletterVersand- & Zahlarten PayPal, Vorkasse Überweisung, Kreditkarte
Versand erfolgt durch:
HERMES, DHL,GLS, Deutsche Post
eBay Shop by Brehma GmbHKostenloses responsive eBay-Template by
auf ausgewählte Produkte Vorbildlicher Kundenservice 24h entspannt Einkaufen Attraktive Preise PolsterkleberBONATERM® AS BT - 0,8kg Beschreibung Polsterkleber, Kontaktkleber BONATERM AS BT
- 0,8KG - Nachfolger des Bestsellers Bonaterm AS - mit neuer,
verbesserter Formel !!!Enthält kein Toluen !!!BONATERM® AS-BT ist ein Polychloroprene Klebstoff auf der Basis von speziellen Chloroprene Kautschuktypen die anhand Kunstharzen und anderen Zusätzen modifiziert wurden, so dass die Klebeverbindung verbesserte Haftung und hohe Temperaturbeständigkeit besitzt. Enthält kein Toluol.Anwendung:Der Kleber BONATERM® AS-BT ist ein neuer Polychloropren-Kleber, der auf synthetischen Kautschuken höchster Qualität und einem speziellen reaktionsfähigen Harz basiert. Dieser neue Kleber ist durch eine hohe Wärmebeständigkeit der Klebestelle gekennzeichnet. Das Haftvermögen dieses Klebers ist exzellent. Bonaterm ®AS BT ist vor allem für die Kraftfahrzeugindustrie für Reparaturarbeiten, wie Verkleben von Schäumen, Textilmaterialien und Holzwerkstoffen sowie auch von natürlichen Ledern und manchen Kunstledern miteinander und mit dem Blech geeignet. Er kann auch in der Möbelindustrie für das Kleben von Leder- und Textilelementen der Polsterung angewandt werden. EIGENSCHAFTEN Hat die folgenden Eigenschaften: ausgezeichnete Wärmebeständigkeit (ist beständig gegen hohe und niedrige Temperaturen), ausgezeichnete Haftung auf dem Substrat, Vielseitigkeit - Klebt eine Menge Sachen miteinnander Ideal geeignet für: Tuning Arbeiten im Autoinnenraum Reparatur und Ersatz der Autopolster, vor allem: Himmelstoff Schaumstoffe, Schallschutz, Teppiche und vieles mehr Anwendung
Wird benutzt für die Verklebung von: allen Elementen der Innenausstattung von Autos, an Metall und zu sich selbst: Schäume, Schwämme, etc., Naturledern und einigen Kunstledern Tekstilstoffen, Holzwerkstoffen, und vielen anderen. GEBRAUCHSANLEITUNG Der Klebstoff BONATERM © AS-BT sollte nur dann verwendet werden, wenn
seine Temperatur nicht niedriger als 15oC ist. Auch Verbundmaterialien
sollten zu einer Temperatur von mindestens 15° C erwärmt werden. Vor dem
Gebrauch muss der Klebstoff gut vermischt werden. Eine dünne und
gleichmäßige Schicht des Klebstoffes auf beide geklebten Oberflächen,
mit Hilfe einer Druckluftpistole oder mit einem Pinsel auftragen, dabei
bei absorbierenden Materialien wie Stoff, Leder zweimalig aufbringen
(zweite Schicht nach 20 Minuten). Danach die geklebte Elemente
zusammenkleben und stark, gleichmäßig anpressen. Für die Verdünnung des
Klebestoffes und Waschen der Einrichtungen Verdünner verwenden GrÜner Daumen Kartons und Schlauchfolie als Umweltfreundliche Maßnahme
Auf der Welt verkaufen täglich Millionen Nutzer Waren aller Art, die sie quer um den Globus verschicken. … Was dabei an Bedarf an Paketen anfällt! Wie man Verpackungen und Versand ökologischer machen kann?
Um den Versand ein bisschen grüner zu machen packen wir unsere Ware in Kartons und Schlauchfolie aus 100 Prozent recyceltem Material, und benutzen möglichst wenig Klebeband.
Kein Ärger mehr über aufgeplatzte Säcke, zerrissene Folie, Stapelbar, Leicht, Umweltfreundlich, Abbaubar
Unsere » Boxen« und Schlauchfolie können wieder verwendet werden. Wenn jede Verpackung nur fünf Mal benutzt wird, können wir fast 4.000 Bäume retten, sagt die Statistik.
Wenn ein Karton oder die Folie dann doch irgendwann am Ende sind, lassen sie sich vollständig Recyceln. Kaufabwicklung Kurzanleitung Sofortkauf tätigen (bei Meterware gilt die Stückzahl als laufende Meter, immer an einem Stück) Nach dem Einkauf "Jetzt bezahlen" klicken Benötigte Angaben mitteilen Lieferadresse und E-Mail prüfen !!! Auftrag bestätigen Zahlungsinformationen Zahlung ist spätestens 7 Tage nach Abschluss der Bestellung fällig Wir akzeptieren folgende Zahlungsweisen: Banküberweisung, PayPal, Nachnahme Wenn Sie mehrere Artikel oder/und Farben kaufen möchten, bitte NICHT einzeln bezahlen Bitte erst bezahlen, wenn Sie die Kombirechnung von uns erhalten! Versand Bearbeitungsdauer, Zustelldauer und Gesamtlieferzeit werden immer in den Auktionen angegeben Shop-Newsletter! Nehmen Sie meinen Shop in die Liste Ihrer Favoriten auf, damit Sie meine E-Mail-Newsletter mit Informationen zu neuen Angeboten und Sonderaktionen erhalten! Zahlungsmethoden Kontakt Versandmethoden Unsere Bestseller Shop-Informationen Copyright © Fortis Polster. Alle Rechte vorbehalten. | eBay store design : LoveArtDesign EINGESTELLT MIT
Gebrauchsfertiger Klebstoff für Dekorelemente HOHE ANFANGSHAFTKRAFT THIXOTROP FÜR INNENRÄUME LÖSUNGSMITTELFREI WEISSE FARBE FÜR WAND- UND BODENBEREICH FÜR STYROPORBELÄGE FÜR DICHTBAHNEN FÜR KORKELEMENTE FÜR POLYURETHANSCHAUMSTOFF FÜR DICHT- UND DEKORPLATTEN FÜR GIPSPLATTEN MIT DEKOREN ANWENDUNGSBEREICH
Der STYROPORKLEBER ist ein gebrauchsfertiger Dünnschichtkleber für Dekorelemente und Fliesen. Der STYROPORKLEBER ist haftstark; zur vielseitiger Anwendung. Das Produkt hat die Konsistenz einer dicken Paste. Die Abbindung und Erhärtung erfolgen durch Wasserverdunstung (die Abbindung ist nicht reversibel). Es ist gekennzeichnet durch hohe Anfangshaftfähigkeit und Elastizität. Zur Verklebung von allen Wand- und Deckenbelägen, warmdämmenden Bahnen, Schaumpolystirol- und Polyurethan-Kasettendecken, Wand- und Deckenleisten, Dekorprofilen, Deckenplatten, Paneelen und Rosetten, Kork- und sonstigen Dekorelementen. Zur sicheren Verbindung von wärmedämmenden Schaumpolystirolplatten und Hartschaum. Der STYROPORKLEBER kann für Wanddekore aus Gips und Zement verwendet werden. Das Produkt ist vorgesehen für: Beton, Gasbeton, Putz, stark verformbare Bauteile wie: Gipskartonplatten, Spanplatte, OSB-Platten. Es ist anwendbar für vertikale und horizontale Flächen in Innenräumen. Das Produkt ist frei von Koaleszenten und Lösemittel. Es belastet die Umwelt nicht. UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund darf nicht rissig sein. Der Untergrund muss planeben, trocken, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelementen sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Verunreinigungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit geeignetem Material einzufüllen; an Metalloberflächen ist Rost zu entfernen und Rostschutzmittel einzusetzen. Den Untergrund mit ISOGRUND LEVEL+ grundieren. Alle stauberzeugenden Gipsuntergründe sind zu schleifen und zu entstauben. Span- und OSB-Platten sind zu schleifen, entstauben, waschen und mit einer LEVEL+-Grundierung vorzubehandeln. VERARBEITUNG
Vor Applikation ist der STYROPORKLEBER im Behälter mechanisch mit langsam laufendem Rührquirl zu vermischen. GEBRAUCHSANWEISUNG
Der STYROPORKLEBER mit Stahlkelle mit Zahn von 2 bis 4mm oder mit einem Spachtel dünnbeschichtet aufzutragen. Einlagig nicht zu dick auftragen. Der Untergrund ist nicht mit dem Klebstoff auszugleichen. Nachdem das Produkt auf Fliesen oder den Untergrund aufgetragen worden ist, müssen diese leicht berührt und an den Untergrund gedrückt werden, bis die Klebstoffübermenge herausquellt. Die überschüssige Materialmenge sofort entfernen. Einmalig nur soviel Material anmischen, wie die Verarbeitungszeit vorgibt, sodass diese nicht überschritten wird. Arbeiten bei Untergrund- und Lufttemperatur von +5°C bis +25°C ausführen. Bei starker Sonnenbestrahlung oder starkem Wind ist auf die Bauarbeiten zu verzichten. Nach abgeschlossenen Arbeiten die Oberflächen vor Bestrahlung und Forst schützen.
WERKZEUGREINIGUNG
Werkzeuge und unerwünschte Verunreinigungen sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nach Gebrauch mechanisch reinigen. VERPACKUNG
Eimer 1,5kg, 5kg, 15kg, 20kg, 25kg TECHNISCHE DATEN FARBE – weiß KONSISTENZ – dicke Paste ANZAHL VON SCHICHTEN – 1 VERBRAUCH – von 0,50kg/m² bis 1,50kg/m² LUFT- UND UNTERGRUNDSTEMPERATUR BEIM AUFTRAGEN – von +5°C bis +25°C VERARBEITUNGSZEIT – ca. 30 Minuten RESERVEZEIT für ggf. ANPASSUNG – ca. 10 Minuten GESAMTE ABBINDEZEIT – von 48 bis 72 Stunden ANBRINGEN VON BELÄGEN – nach Ablauf von 24 St. nach dem Aushärten VERFUGUNG – nach Ablauf von 24 St. nach dem Aushärten VERFAHREN ZUM AUFTRAGEN – Stahlkelle mit Zahn von 2 bis 4 mm LAGERFÄHIGKEIT – 12 Monate ab Herstellungsdatum NORM – EN 12004+A1 LAGERUNG UND TRANSPORT
Das Produkt vor direkter Sonnenbestrahlung schützen, von Wärmequellen und offenen Flammen fernhalten. Das Produkt vor Frost geschützt lagern. In ursprünglich verschlossenen Verpackungen bei trockenen Verhältnissen in Raumtemperatur von über +5°C befördern und lagern. BEMERKUNGEN
Arbeiten nach technischem Sicherheitsdatenblatt, der Gebrauchsanweisung, Normen und einschlägigen Arbeitsschutzbestimmungen ausführen. Technische Daten und Angaben zur Anwendung gelten für die Temperatur 25°C ± 2°C und für die relative Luftfeuchtigkeit von 55-60%. Unter anderen Wetterbedingungen kann die Trocknungs- und Abbindezeit abweichen. Mindestens haltbar bis 12 Monate ab Herstellungsdatum. Vor Kindern fernhalten. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und Arztkonsultieren. Der Produzent haftet nicht für Schäden als Folge anwendungstechnischer Fehler. Vor Gebrauch die speziellen Einsatzbedingungen aufmerksam durchlesen. HINWEIS: Nur restentleerte und gesäuberte Gebinde zum Recycling geben! Bei Fragen lassen Sie sich bitte vom Hersteller beraten. ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN
Der Hersteller haftet nicht für unsachgemäße oder nicht bestimmungsgemäße Produktverwendung oder eine Produktverwendung in anderen Bedingungen als hier angegeben. Die Gewährleistung gilt nur für die Produktqualität. Die fachgemäße und somit erfolgreiche Produktverwendung wird von uns nicht überprüft. Weder Hersteller noch ermächtigter Vertreter können die Haftung für Schäden übernehmen, die in Folge einer unsachgemäßen Verwendung oder Lagerung des Produktes entstehen. Das Unternehmenspersonal darf ausschließlich die technischen Angaben übermitteln, die in diesem technischen Merkblatt enthalten sind. Produktinformationen, die über die hier genannten Angaben hinausgehen, bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Bei Fragen lassen Sie sich bitte vom Hersteller beraten. Mit Erscheinen dieses Technischen Merkblattes verlieren alle früheren Ausgaben ihre Gültigkeit. Es gilt dieses technische Merkblatt. Alle vorigen Merkblätter werden hierdurch ersetzt. SICHERHEIT
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe tragen. P305 +P351 +P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. P501 Inhalt / Behälter dem autorisierten Abfallentsorger zuführen. Die Zubereitung wurde nicht als schädlich eingestuft. Vor dem Gebrauch lesen Sie das Sicherheitsdatenblatt und das technische Datenblatt zum Produkt. Abfallschlüsselnr.: 080410 Klebstoff- und Dichtmassenabfälle (darunter wasserabdichtend) von der Produktion, Bereitstellung, Anwendung und vom Inverkehrbringen Klebstoff- und Dichtmassenabfälle anders als diejenigen,die unter 08 04 09 fallen. Abfallschlüsselnr.: 15 01 02 Kunststoffverpackungen. HINWEIS: Nur restentleerte und gesäuberte Gebinde zum Recycling geben!
LUCID DE26285290879681
ZENTEK 5808156 WEITERE ANGEBOTE AUS UNSEREM SHOP VERSAND Wir versenden so bald wie möglich, innerhalb von 1, 2 Werktagen oder sogar zum gleichen Zeitpunkt, wenn möglich, nach Zahlungseingang. Nur in der Ebay-Kaufabwicklung können Sie Ihre Lieferanschrift ändern. Eine nachträgliche Änderung per Email oder eBay Nachricht kann nicht mehr berücksichtigt werden Versand an Packstationen und auf Inseln ist möglich nur per Deutsche Post und DHL. Eine persönliche Abholung der Ware von Ort ist leider nicht möglich. Bei Speditionsversand geben Sie bitte Ihre Telefonnummer in der Kaufabwicklung an. Diese wird von der Spedition zur Terminabsprache mit Ihnen benötigt.
Der Sprühkopf ist regelbar. Der Strahlwinkel lässt sich durch drehen des Auslassröhrchens verstellen und die Austrittsmenge kann durch drehen des Sprühkopfes reguliert werden. Sprühkopf: Eigenschaften: leichte Handhabung gleichmäßiger Auftrag über das vorhandene Spezialventil schnelle Ablüftungszeit hohe Anfangsklebekraft sehr gute Haftung auf lackierten und unlackierten Metallen temperaturbeständig bis +80 °C hohe Ergiebigkeit
Technische Daten:Lagerung: an einem trocknen und kühlen Ort -5°C bis +25°C
Verarbeitung:SDV Chemie SPRÜHKLEBER vor der Anwendung intensiv schütteln. Der Untergrund muss trocken, öl-, fettfrei und sauber sein. Beide zu verklebenden Seiten dünn mit dem Sprühkleber beschichten, kurz abtrocknen lassen und mit Druck zusammenfügen. Bei Schaumstoffen und Textilien wie z.B. Dachhimmel an verdeckter Stelle die Verträglichkeit prüfen.
Den Kleber gleichmäßig auf beide Klebflächen verteilen:
Als Flüssigkleber mit einem Pinsel verteilen, als Spray mit einer Sprühpistole (empfohlener Durchmesser der Düse 1,5-2,5mm bei einem Sprühdruck von ungefähr 6 Bar). >Beim Kleben von Materialien mit einer geringen Elastizität kann man den Kleber auch einseitig auftragen. Nach dem auftragen des Klebers die Materialien nach dem Zeitrahmen zusammendrücken.
Der Austritt des Klebers beträgt 80-150g/m2.. Wir bei Tukan legen einen großen Wert auf Präzision und Genauigkeit. Unser größtes Ziel ist die Perfektion. Sie ist gleichzeitig auch unser Ansporn immer besser zu werden, sich immer weiter zu entwickeln und den Kunden zufrieden zu stellen. Wie ein altes Sprichwort besagt: „Der Kunde ist König“, so auch bei uns. Wir möchten, dass Sie sich wohl und zufrieden fühlen. Dazu gehört eine ausgiebige Beratung und auch unzählige Rabatte. Unsere grobe Aufgabe ist es Ihnen den passenden Stoff zu vermitteln, den Sie brauchen. Gleichzeitig verlieren wir, während der Konzentration auf das Grobe, nicht den Fokus für die kleinen unscheinbaren Details. Alles muss Stimmen damit Sie den bestmöglichen Service erhalten. Adresse:
Radoslaw Grochantz
Gutenbergstr. 28
31139 Hildesheim
DE 309730133 Wir bieten die Bezahlung via PayPal und per Banküberweisung an. Zudem stellen wir bei jeder Transaktion Rechnungen aus. Alle Pakete und auch alle Rollen werden in Zusammenarbeit mit GLS versandt.
mit extrem hoher Sofortklebekraft · klebt
problemlos Himmelstoff, Bespannungen aus Kunstleder / Stoff, Dämmmatten,
Gewebe, Schaumgummi, Leder, Pappe, Styropor, Vinyl, Gummi etc. · 6-fach
verstellbarer Sprühstrahl · für
Styropor geeignet · Farbe: weiß Lieferumfang: 1x Förch K147 Sprühkleber _________________________________________________________________________________________________________ Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des
Gemischs und des Unternehmens 1.1
Produktidentifikator Sprühkleber
K 147 400 ml Art.: 6400 4010 1.2
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und
Verwendungen, von denen
abgeraten wird Relevante
identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs: Klebdichtstoff
Verwendungssektor [SU]:
SU22 - Gewerbliche Verwendungen: Öffentlicher Bereich (Verwaltung, Bildung,
Unterhaltung, Dienstleistungen, Handwerk) Produktkategorie [PC]:
PC 1 - Klebstoffe, Dichtstoffe Verwendungen,
von denen abgeraten wird: Zur Zeit liegen
keine Informationen hierzu vor. Einzelheiten zum
Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt siehe Abschnitt 16
dieses EG-Sicherheitsdatenblattes. ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren 2.1
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) Gefahrenklasse
Gefahrenkategorie Gefahrenhinweis
Skin
Irrit. 2 H315-Verursacht Hautreizungen. Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang II Überarbeitet am / Version:
04.05.2020 / 0021
Ersetzt Fassung vom / Version: 22.02.2019 / 0020
Tritt in Kraft ab: 04.05.2020 PDF-Druckdatum:
04.05.2020 Sprühkleber K 147
400 ml Art.: 6400 4010 Asp. Tox. 1 STOT SE 3 Aquatic Chronic 2 Aerosol 1 Aerosol
1 H304-Kann bei
Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H336-Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411-Giftig für
Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H222-Extrem entzündbares Aerosol.
H229-Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. 2.2
Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) Gefahr H315-Verursacht
Hautreizungen. H336-Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411-Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H222-Extrem
entzündbares Aerosol. H229-Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung
bersten. P210-Von Hitze,
heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten
fernhalten. Nicht rauchen. P211-Nicht gegen offene Flamme oder andere
Zündquelle sprühen. P251-Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach
Gebrauch. P261- Einatmen von Dampf oder Aerosol vermeiden. P273-Freisetzung in
die Umwelt vermeiden. P280-Schutzhandschuhe tragen.
P312-Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. P410+P412-Vor
Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. Ohne ausreichende
Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich. Kohlenwasserstoffe, C6,
Isoalkane, <5% n-Hexan
Kohlenwasserstoffe, C6-C7, Isoalkane, Cycloalkane, <5% n-Hexan
Kohlenwasserstoffe, C7, n-Alkane, Isoalkane, Cyclene n-Hexan 2.3 Sonstige
Gefahren Das Gemisch
enthält keinen vPvB-Stoff (vPvB = very persistent, very bioaccumulative) bzw.
fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/2006 (< 0,1 %).
Das Gemisch enthält keinen PBT-Stoff (PBT = persistent, bioaccumulative, toxic)
bzw. fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/2006 (< 0,1
%). ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Ersthelfer auf
Selbstschutz achten!
Nie einer ohnmächtigen Person etwas durch den Mund einflößen! Einatmen Person aus
Gefahrenbereich entfernen.
Person Frischluft zuführen und je nach Symptomatik Arzt konsultieren.
Bei Bewußtlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und ärztlichen Rat einholen. Hautkontakt
Mit viel Wasser
und Seife gründlich waschen, verunreinigte, getränkte Kleidungsstücke
unverzüglich entfernen, bei Hautreizung (Rötung etc.), Arzt konsultieren. Augenkontakt
Kontaktlinsen
entfernen.
Mit viel Wasser mehrere Min. gründlich spülen, falls nötig, Arzt aufsuchen. Verschlucken
Sofort Arzt
konsultieren, Datenblatt mitführen.
Kein Erbrechen herbeiführen.
Aspirationsgefahr.
Bei Erbrechen, Kopf tief halten damit der Mageninhalt nicht in die Lungen
gelangt. 4.2 Wichtigste
akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Falls zutreffend
sind verzögert auftretende Symptome und Wirkungen in Abschnitt 11. zu finden
bzw. bei den Aufnahmewegen unter Abschnitt 4.1.
Es können auftreten:
Reizung der Augen Bei hohen
Konzentrationen:
Übelkeit
Schwindel
Beeinflussung des Zentralnervensystems
In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass die Vergiftungssymptome erst nach
längerer Zeit/nach mehreren Stunden auftreten. 4.3
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung n.g. 5.1
Löschmittel ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung Geeignete
Löschmittel CO2
Schaum Trockenlöschmittel Ungeeignete
Löschmittel Wasservollstrahl 5.2
Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Im Brandfall können
sich bilden: Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, Anhang
II Überarbeitet am / Version: 04.05.2020 / 0021
Ersetzt Fassung vom / Version: 22.02.2019 / 0020
Tritt in Kraft ab: 04.05.2020 PDF-Druckdatum:
04.05.2020 Sprühkleber K 147
400 ml Art.: 6400 4010 Kohlenoxide
Toxische Pyrolyseprodukte.
Explosionsgefahr bei längerer Erhitzung. Explosionsfähige Dampf/Luft- bzw.
Gas/Luft-Gemische. 5.3
Hinweise für die Brandbekämpfung Explosions- und
Brandgase nicht einatmen.
Umluftunabhängiges Atemschutzgerät.
Ggf. Vollschutz.
Gefährdete Behälter mit Wasser kühlen.
Kontaminiertes Löschwasser entsprechend den behördlichen Vorschriften
entsorgen. ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter
Freisetzung 6.1
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende
Verfahren Zündquellen
entfernen, nicht rauchen.
Für ausreichende Belüftung sorgen.
Augen- und Hautkontakt sowie Inhalation vermeiden. Maßnahmen gegen
elektrostatische Aufladung treffen. 6.2
Umweltschutzmaßnahmen Bei Entweichung
größerer Mengen eindämmen.
Undichtigkeit beseitigen, wenn gefahrlos möglich.
Eindringen in das Oberflächen- sowie Grundwasser als auch in den Boden
vermeiden.
Eindringen in Kanalisation, Keller, Arbeitsgruben oder andere Orte, an denen
die Ansammlung gefährlich sein könnte, verhindern. 6.3
Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Bei Entweichen von
Aerosol/Gas für ausreichende Frischluft sorgen.
Wirkstoff:
Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Universalbindemittel, Sand,
Kieselgur) aufnehmen und gemäß Abschnitt 13 entsorgen. 6.4 Verweis
auf andere Abschnitte Siehe Abschnitt
13. sowie persönliche Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8. ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung Zusätzlich zu den
in diesem Abschnitt enthaltenen Angaben finden sich auch in Abschnitt 8 und 6.1
relevante Angaben. 7.1 Schutzmaßnahmen
zur sicheren Handhabung 7.1.1
Allgemeine Empfehlungen Für gute
Raumlüftung sorgen.
Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen.
Nicht auf heißen Oberflächen anwenden.
Hinweise auf dem Etikett sowie Gebrauchsanweisung beachten. Arbeitsverfahren
gemäß Betriebsanweisung anwenden. 7.1.2
Hinweise zu allgemeinen Hygienemaßnahmen am Arbeitsplatz Die allgemeinen
Hygienemaßnahmen im Umgang mit Chemikalien sind anzuwenden.
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Vor dem Betreten von Bereichen, in denen gegessen wird, kontaminierte Kleidung
und Schutzausrüstungen ablegen. 7.2
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von
Unverträglichkeiten Für Unbefugte
unzugänglich aufbewahren.
Produkt nur in Originalverpackungen und geschlossen lagern. Produkt nicht in
Durchgängen und Treppenaufgängen lagern. Sondervorschriften für Aerosole
beachten!
Vor Feuchtigkeit geschützt und geschlossen lagern.
Vor Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 50°C schützen. An gut
belüftetem Ort lagern.
Besondere Lagerbedingungen beachten. 7.3
Spezifische Endanwendungen Zur Zeit liegen
keine Informationen hierzu vor. Technisches Datenblatt Druckdatum: 10.04.2018 Artikel-Bezeichnung
Artikel-Nr. Sprühkleber K147 400
ml 6400 4010 1. Produktbeschreibung: Sprühkleber K147 ist
ein hochwertiger, lösemittelhaltiger Klebstoff auf SBR-Kautschuk- Basis.
Je nach Verarbeitungsvariante kann er sowohl als Kontakt- wie auch als
Montageklebstoff eingesetzt werden.
Er klebt Papier, Karton, Collagen, Metallfolien, Leder, Filz, Schaumstoffe,
viele Kunststoffe, Gewebe, Textilstoffe, Polystyrol, etc. mit sich selbst und
mit vielen anderen Materialien, wie z.B. auf Holz, Glas, Metall, Keramik.
Nicht geeignet für PE, PP. Das Produkt ist schnell
ablüftend und erreicht nach ca. 24 Stunden seine Endfestigkeit. Die
"offene" Zeit liegt bei ca. 5 Minuten.
Durch den Einsatz eines Vario-Ventils kann durch Ausrichten des Sprühkopfes
auf die entsprechende Tellermarkierung stufenlos zwischen niedriger (Markierung
L) und hoher (Markierung H) Produktaustrittsrate variiert werden. Durch Drehen
des Einsatzes im Sprühkopf wird ein vertikaler oder horizontaler
Fächersprühstrahl erzeugt. 2. Anwendung: Vor dem
Klebstoffauftrag sind die Oberflächen der zu verklebenden Materialien fett- und
staubfrei zu reinigen, evtl. ist aufzurauhen (Schleifstaub entfernen!). Bei
saugenden Untergründen (Holz, Filz u. a.) sollte die Auftragsmenge erhöht
werden. Dose vor Gebrauch
schütteln!
Aus ca. 20-25 cm Entfernung möglichst fein und gleichmäßig aufsprühen. Permanent: Beidseitig auftragen und
ca. 10 Min. ablüften lassen. Wenn berührtrocken kräftig
zusammenpressen. Korrigierbar: Einseitig auftragen
und sofort zusammenfügen. Position kann anschließend bis zu 5 Min.
korrigiert werden. Wieder ablösbar: Einseitig auf das
Klebeteil auftragen, welches wieder ablösbar sein soll, und ca. 20 Min.
ablüften lassen. Sprühdose nach
Gebrauch mit Kopf nach unten halten und Sprühkopf kurz betätigen, bis nur
noch Gas entweicht. 3. Technische Daten: Harzbasis:
Festkörpergehalt: Temperaturbeständigkeit: SBR-Kautschuk
ca. 12% (bezogen auf die Spraydosenrezeptur) -40°C bis 50°C Die hierin enthaltenen
Informationen beruhen auf den zum Erstellungszeitpunkt dieses Datenblattes
(siehe Druckdatum) verfügbaren Daten, die nach Ansicht von Theo Förch GmbH
& Co. KG als zuverlässig angesehen werden. Eine ausdrückliche oder
stillschweigende Gewährleistung für die Richtigkeit dieser Daten wird jedoch
nicht übernommen. Theo Förch GmbH & Co. KG übernimmt ebenfalls keine Verantwortung
hinsichtlich der Verwendung dieser Daten oder der erwähnten Produkte,
Verfahren oder Geräte. Sie selbst müssen entscheiden, ob die Produkte für
den von Ihnen geplanten Einsatz, für den Schutz der Umwelt sowie der
Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und den Verwendern dieses Materials
geeignet und vollständig sind. Sofern wir nicht spezifische Eigenschaften und
Eignungen der Produkte für einen vertraglich bestimmten Verwendungszweck
ausdrücklich schriftlich zugesichert haben, ist eine anwendungstechnische
Beratung oder Unterrichtung, wenngleich sie nach bestem Wissen erfolgt, in
jedem Fall unverbindlich. Sie befreit den Käufer auch nicht von seiner eigenen
Prüfung, erforderlichenfalls durch Probeverarbeitung. Schutzmaßnahmen
Gemäß § 6
GefStoffV ist der Arbeitgeber verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung
durchzuführen. Diese Ge- fährdungsbeurteilung muss vor Aufnahme der
Tätigkeiten durchgeführt werden. Dabei muss zunächst festge- stellt werden,
ob die Beschäftigten Tätigkeiten mit Gefahrstoffen durchführen oder ob
Gefahrstoffe bei diesen Tätigkeiten entstehen oder freigesetzt werden. Ist
dies der Fall, so hat er alle hiervon ausgehenden Gefähr- dungen für die
Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten zu beurteilen. Als Ergebnis dieser
Gefährdungs- beurteilung werden die für den Schutz der Beschäftigten
Maßnahmen festgelegt. Dabei wird zwischen den allgemein notwendigen Maßnahmen
und zusätzlich zu treffenden Maßnahmen unterschieden. Die allgemein
notwendigen Maßnahmen müssen bei allen Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
ergriffen werden. Die gemäß § 8 GefStoffV zu treffenden Maßnahmen haben wir
für Sie in einer Checkliste zusammengestellt, die Sie als An- lage zu diesem
Dokument finden. Anlage I
Allgemeine und zusätzliche Schutzmaßnahmen Gehen von
dem Produkt weitere Gefahren aus, sind zusätzliche Maßnahmen erforderlich.
Diese zusätzlichen Maßnahmen sind in den §§ 9 - 11 GefStoffV beschrieben.
Dabei hängen die zusätzlichen Maßnahmen von den Eigenschaften der betroffenen
Produkte ab. Die dann zu treffenden Maßnahmen haben wir Ihnen in der Anlage II
ebenfalls in einer Checkliste zusammengestellt. Anlage II
Allgemeine Schutzmaßnahmen Produkte,
die Maßnahmen gemäß § 10 GefStoffV erforderlich machen, also krebserzeugende,
erbgutverän- dernde und fruchtbarkeitsgefährdende Gefahrstoffe werden nicht
von der Theo Förch GmbH & Co. KG vertrie- ben. Zuordnung Um Ihnen
die Entscheidung zu erleichtern, welche Maßnahmen im Arbeitsschutz ergriffen
werden müssen (allgemeine Maßnahmen oder allgemeine + zusätzliche Maßnahmen)
liefern wir Ihnen entsprechende Hin- weise in unserer EDV. Hier sind allen
Produkten die erforderlichen Schutzmaßnahmen zugeordnet. Dabei steht AS für
Allgemeine Schutzmaßnahmen und
ZS für Allgemeine und zusätzliche Schutzmaßnahmen Die
Zuordnung der Produkte zu den erforderlichen Schutzmaßnahmen erfolgt aus der
Kennzeichnung des Produktes, die im Punkt 2 des Sicherheitsdatenblattes
angegeben ist. Hier sind zu jedem vergebenen R-Satz / H-Satz die
Schutzmaßnahmen der Gefahrstoffverordnung zugeordnet. Ist dem
Produkt kein R-Satz / H-Satz zugeordnet, erfolgt eine Zuordnung zu den
allgemeinen Schutzmaßnah- men gemäß § 8 der Gefahrstoffverordnung (Dieses
erfolgt auch für Produkte, bei denen aufgrund Ihrer Kenn- zeichnung und der
geringen Produktmenge (kleiner 125 ml) eine Kennzeichnung mit R-Sätzen /
H-Sätzen nicht erforderlich ist. Die
Zuordnung der erforderlichen Schutzmaßnahmen zu den R-Sätzen / H-Sätzen
erfolgt nach den folgenden Kriterien: Allgemeine
Schutzmaßnahmen gemäß § 8 GefStoffV Produkte,
die lediglich geringe Gefährdungen hervorrufen können. Hier wurden vor allem
Produkte zugeord- net, für die die Vergabe eines Gefahrensymbols, oder eines
Piktogramms nicht erforderlich ist. Zusätzliche
Schutzmaßnahmen gemäß § 9 GefStoffV Für
reizende / ätzende / gesundheitsschädliche und giftige Stoffe sowie
C/M/R-Stoffe der Kat. 3 sind zusätz- lich zu den allgemeinen Schutzmaßnahmen
weitere Schutzmaßnahmen erforderlich. Diese Maßnahmen sind im § 9 GefStoffV
beschrieben. Wird lediglich mit geringen Mengen umgegangen oder sind die
Verfahren so, dass kein Kontakt zu diesen Stoffen besteht, können auch die
allgemeinen Schutzmaßnahmen nach § 8 aus- reichend sein. Wird hingegen mit
größeren Mengen hantiert und besteht direkter Kontakt zu diesen Stoffen, sind
die zusätzlichen Schutzmaßnahmen gemäß § 9 erforderlich. Wichtiger
Hinweis Die Zuordnung
der Schutzmaßnahmen erfolgte lediglich aufgrund der Kennzeichnung der
verwendeten Pro- dukte. Nicht berücksichtigt wurden dabei Stoffmenge,
Exposition und Arbeitsverfahren. Daher stellen die an- gegebenen
Schutzmaßnahmen lediglich eine Empfehlung dar, die den Anwender bei seiner
Ermittlungspflicht nach § 6 GefStoffV bzw. § 5 des Arbeitsschutzgesetzes
unterstützen sollen. Zur endgültigen Festlegung der notwendigen
Schutzmaßnahmen ist eine Gefährdungsanalyse vor Ort notwendig, bei der auch
die verwende- ten Arbeitsmittel und Verfahren, die Exposition gegen die
verwendeten Stoffe, mögliche Wechselwirkungen der eingesetzten Produkte,
Brand- und Explosionsgefahren sowie Gefährdungen durch Wartungsaufgaben
berücksichtigt werden. Weitere zum Teil sehr ausführliche Erläuterungen zur
Vorgehensweise bei der Erstel- lung der Gefährdungsbeurteilung finden Sie in
der TRGS 400 sowie in der BGI 570 bzw. BGI 571. Allgemeine
Schutzmaßnahmen (geringe Gefährdung) Tätigkeiten
mit geringer Gefährdung sind Tätigkeiten, bei denen aufgrund der
Arbeitsbedingungen einer nur geringen verwendeten Stoffmenge und einer nach
Höhe und Dauer niedrigen Exposition die allgemeinen Maßnahmen gemäß § 8
GefStoffV ausreichen. Zur Festlegung von allgemeinen Maßnahmen nach gemäß § 8
GefStoffV müssen die folgenden Bedingungen zutreffen: Der
verwendete Gefahrstoff darf nicht als giftig, sehr giftig, bzw. krebserzeugend,
erbgutverändernd oder fruchtbarkeitsgefährdend (Kategorie 1 oder 2)
eingestuft sein. Die bei der Tätigkeit verwendete Stoffmenge muss gering sein.
Ein eindeutiger Maßstab für »geringe Menge« lässt sich allgemein nicht
angeben, da hierzu auch die gefährlichen Stoffeigenschaften, das
Freisetzungsvermögen des Gefahrstoffes und die konkrete Tä- tigkeit zu berücksichtigen
sind. Dabei muss die Exposition nach Höhe und Dauer niedrig sein. Hierbei sind
in- halative und dermale Anteile zu berücksichtigen. So liegt z. B. bei
Feststoffen eine niedrige inhalative Exposition im Regelfall bei emissionsarmen
Verwendungsformen wie Pasten, Wachsen, Granulaten, Pellets, Masterbatches vor. Tätigkeiten
mit Gefahrstoffen in engen Räumen und Behältern sind grundsätzlich keine
Tätigkeiten mit gerin- ger Gefährdung. Die
Beurteilung, ob hinsichtlich einer dermalen Exposition die Bedingungen für
Tätigkeiten geringer Gefähr- dung erfüllt sind, kann mit Hilfe der TRGS 401
erfolgen. Aufgrund dieser Vorgaben kann bei Gefahrstoffen, die das Symbol
„ätzend“ (R34, R35) tragen, eine Tätigkeit geringer Gefährdung nicht vorliegen,
wenn ein Haut- kontakt nicht ausgeschlossen werden kann. Beispiele
für Tätigkeiten geringer Gefährdung sind: Verwendung
von Gefahrstoffen, die für den privaten Endverbraucher im Einzelhandel in
Selbstbedienung er- hältlich sind, z. B. Ausbesserung kleiner Lackschäden mit
Lackstiften oder die Verwendung und Aufbewahrung haushaltsüblicher Mengen von
Klebstoffen im Haushalt. Auch wenn bei einer Tätigkeit nicht alle Bedingungen
nach Absatz 2 erfüllt sind, so kann die Gefährdungsbeurteilung trotzdem zu
einer Festlegung von Maßnahmen führen, die weitgehend dem § 8 GefStoffV
entsprechen. In diesen Fällen sind jedoch weitere organisatorische
Anforderungen zu beachten, insbesondere zum Führen eines
Gefahrstoffverzeichnisses, der Erstellung einer Betriebsanweisung, der
Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung und zur arbeitsmedizinischen
Vorsorge. Bei
Tätigkeiten mit geringer Gefährdung sind die folgenden Schutzmaßnahmen zu
beachten: • Nur die
vom Arbeitgeber vorgesehenen Gefahrstoffe verwenden.
• Nur die benötigten Gefahrstoffe am Arbeitsplatz aufbewahren.
• Arbeitsplatz aufräumen sowie Arbeitsgeräte und Werkzeuge sauber halten.
• Verunreinigungen durch Gefahrstoffe sofort beseitigen.
• Rückstände von Gefahrstoffen an Behältern entfernen.
• Gefahrstoffe so aufbewahren, dass Missbrauch und Fehlgebrauch verhindert
werden.
• Gefahrstoffe möglichst in der Originalverpackung aufbewahren.
• Gefahrstoffe nicht in solchen Behältern aufbewahren oder lagern, durch deren
Form oder Inhalt Gefahrstoffe mit
Lebensmitteln verwechselt werden können.
• Gefahrstoffe nicht in der Nähe von Arzneimitteln, Lebensmitteln oder
Futtermitteln aufbewahren • Zur Vermeidung einer inhalativen Belastung ist im
Regelfall eine natürliche Lüftung ausreichend. Zusätzliche
Schutzmaßnahmen gemäß § 9 GefStoffV Der
Arbeitgeber hat Maßnahmen so festzulegen, dass die durch einen Gefahrstoff
bedingte Gefährdung der Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten bei der
Arbeit beseitigt oder auf ein Minimum reduziert wird. Es gilt das
Substitutionsgebot, das heißt, falls Produkte verfügbar sind, von denen eine
geringere Gefährdung ausgeht, sind diese Produkte zu verwenden. Lässt sich
die Gefährdung nicht beseitigen, hat der Arbeitgeber diese durch Maßnahmen
nach dem Stand der Technik und einer guten Arbeitspraxis in der nachstehenden
Rangordnung auf ein Minimum zu verringern: •
Gestaltung geeigneter Verfahren und technischer Steuerungseinrichtungen sowie
Verwendung geeigneter Arbeitsmittel und Materialien, •
Durchführung kollektiver Schutzmaßnahmen an der Gefahrenquelle, wie zum
Beispiel angemessene Be- und Entlüftung und geeignete organisatorische
Maßnahmen. Die Gefährdung ist auf ein Minimum reduziert, wenn z. B.
• der Stand der Technik eingehalten wird,
• ein Arbeitsplatzgrenzwert eingehalten wird,
• Hautkontakt verhindert wird,
• die Bildung explosionsfähiger Atmosphäre verhindert wird oder •
Zündquellen beseitigt sind. Kann eine
Gefährdung nicht durch diese Maßnahmen beseitigt werden, sind individuelle
Schutzmaßnahmen, wie das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung notwendig. Gemäß §
14 GefStoffV sind die Beschäftigten auf der Basis der schriftlich vorliegenden
Betriebsanweisung mindestens einmal jährlich mündlich zu unterweisen. Die
Mindestangaben zur schriftlichen Betriebsanweisung und die Mindestforderungen
zur Unterweisung sind in der TRGS 555 „Betriebsanweisung und Information der
Beschäftigten“ aufgeführt. Für bestimmte Tätigkeiten
sind arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen notwendig. Die Tätigkeiten und
Stoffe für die das gilt, sind in den §§ 15, 16 und dem Anhang V GefStoffV
aufgeführt.
EH Kaufen von unserer Liste ist sicher
Die Auflistung wird automatisch von IdoSell Shop verwaltet, ein System, das besonders darauf achtet, nur Produkte aufzurufen, die tatsächlich auf Lager sind. Nach der Bestellung wird IdoSell Shop automatisch alle notwendigen Informationen, einschließlich Zahlungsbestätigungen, einholen und alle erforderlichen Verkaufsunterlagen vorbereiten, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Bearbeitungsfehlern erheblich reduziert wird.
Signalwort: GefahrH222 Extrem entzündbares Aerosol.H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.H315 Verursacht Hautreizungen.H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.EUH208 Enthält Tris(nonylphenyl)phosphit. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.P301 + P310 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechenherbeiführen.P302 + P352 + P362 + P364 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Kontaminierte Kleidungausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P304 + P340 + P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. BeiUnwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.P501 Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften zuführen.Enthält:Kohlenwasserstoffe, C6-C7, n-Alkane, Isoalkane, Cyclen, < 5% n-Hexan (CAS: 92128-66-0, EC: 921-024-6) Große Auswahl Viele Markenprodukte Immer höchste Qualität Schnelle Lieferung Versand aus Deutschland bezahlte Bestellungen bis 14 Uhr werden am selben Tag versendet Kontakt Mail: Service Zeiten: Mo.-Fr. 09:30-17:00 UhrIhre Vorteile Große Auswahl Viele Markenprodukte Immer höchste Qualität Schnelle Lieferung Versand aus Deutschland bezahlte Bestellungen bis 14 Uhr werden am selben Tag versendet Kontakt Mail: Service Zeiten: Mo.-Fr. 09:30-17:00 UhrNewsletterVersand- & Zahlarten PayPal, Vorkasse Überweisung, Kreditkarte
Versand erfolgt durch:
HERMES, DHL,GLS, Deutsche Post
eBay Shop by Brehma GmbHKostenloses responsive eBay-Template by
Wie zufrieden die Kunden mit dem jeweiligen Produkt sind, lässt sich sehr gut an den von den Käufern verfassten Rezensionen und Bewertungen ablesen. Aber natürlich muss jeder Käufer selbst wissen, was er haben möchte und welche Anforderungen er an das Kontaktkleber-Produkt stellt.
Es empfiehlt sich auch, mehrere Bewertungen der Kunden zu lesen. Denn so manches Produkt erhält aus einem subjektiven Grund eine schlechte Bewertung. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass der angesprochene Negativ-Aspekt dich auch stören muss.
Kaufberatung & Ratgeber für Kontaktkleber: das beste Produkt finden
Für die Suche nach günstigen Kontaktkleber gibt es zahlreiche Gründe. Vielleicht bist du ja ein Schnäppchenjäger, dem es einfach Spaß macht, für das gewünschte Produkt den günstigsten Preis zu finden. Oder du möchtest ein Produkt für den Anfang einfach nur einmal ausprobieren. Die günstigsten Angebote findest du üblicherweise bei eBay, günstiger sind die Produkte – auch die Testsieger – bei anderen Anbietern nur selten zu finden.
Es gibt allerdings einige Dinge, die du vor dem Kontaktkleber-Kauf beachten solltest. Vorab solltest du dir beispielsweise selbst folgende Fragen beantworten:
- Wie viel will ich ausgeben?
- Soll es eher ein günstiges Produkt oder ein Markengerät sein?
- Welche Größe, Farbe und Ausstattung sollte das Produkt haben?
- Wo liegt das ideale Gewicht?
- Gibt es Erfahrungs- oder Testberichte für das jeweilige Produkt?
- Wie bewerten die Kunden das Kontaktkleber-Produkt?
[crp]
Interessante Videos zu Kontaktkleber
Wenn wir dir beim Kontaktkleber kaufen helfen sollen, lautet die erste Frage, was genau du haben möchtest. Denn vielleicht hast du schon ein ähnliches Produkt und möchtest dieses ersetzen, beispielsweise, wenn du einen Vergleich gemacht hast und den aktuellen Testsieger kaufen möchtest.
Vielleicht suchst du zum Einstieg für den Anfang ein günstiges Kontaktkleber-Produkt, das du ausgiebig testen möchtest, um die ersten Erfahrungen zu sammeln. Ganz gleich, aus welchem Grund du auf der Suche bist, wir werden in jedem Fall versuchen, dich über den Test hinaus zu unterstützen, damit du auch wirklich den bestmöglichen Artikel für deinen Bedarf findest.
Selbstverständlich könnten wir hier ein Sammelsurium von Produkten vorstellen, was dir aber nicht weiterhelfen würde. Im Gegenteil wärst du nach dem Kauf lediglich unzufrieden und frustriert, weil dir die Möglichkeit zum Vergleich fehlt. Deshalb geben wir dir hier eine Zusammenstellung von guten Kontaktkleber, welche häufig gekauft werden und gute Bewertungen von den Käufern erhalten haben.
Weiterführende Quellen und Links
Sobald du diese Fragen für dich beantwortet hast, kannst du eigentlich schon loslegen. Auf dieser Seite bieten wir dir verschiedene Hilfsmittel, mit welchen du das passende Kontaktkleber-Produkt finden kannst.
Was wir nicht in den Produktvergleich aufnehmen konnten, wird sicherlich durch unsere Links zu den hilfreichen Informationen bestimmt, die Sie benötigen. Eine kleine zusätzliche Suche ist immer angebracht. Die Links führen auch zu umfangreichen Vergleichen von entsprechenden Produkten:
Wir hoffen, dass wir dir damit eine gute Unterstützung mit auf den Weg gegeben haben. Allerdings testeten wird die Produkte nicht selbst, und auch die hilfreichen Vergleichssieger geben wir nicht bekannt. Wir bieten dir auf dieser Seite aber die Bestseller und Bestenliste von eBay in einer übersichtlichen Form.
[Bewertungen: 333 /// Artikel durchschnittlich bewertet mit: 4.69 von 5.]